…die Strategie der KWS Gruppe und weiteres Wachstum
„KWS ist in den vergangenen Jahren moderat, aber kontinuierlich gewachsen. Der Umsatz stieg von knapp 400 Millionen Euro in 2002 auf mehr als eine Milliarde Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. Auch die Zahl der Mitarbeiter hat sich mehr als verdoppelt – auf heute rund 5.000 – und deutlich internationalisiert. Diese Entwicklung wollen wir fortsetzen und den Umsatz pro Jahr um durchschnittlich fünf bis zehn Prozent steigern sowie eine EBIT-Marge von mindestens zehn Prozent erzielen. Dabei bleiben wir unserer Maxime treu: profitabel, überwiegend organisch und nachhaltig zu wachsen – ohne Fusionen und hin und wieder mit passenden Zukäufen. Dafür werden wir weiter investieren: weltweit in die Forschung und Entwicklung neuer Sorten, in neue Vertriebsstrukturen, in die Modernisierung sowie den Ausbau der Produktionsanlagen sowie in die Digitalisierung relevanter Geschäftsprozesse.“
...die wirtschaftliche Situation von KWS
„Vor dem Hintergrund komplexer politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen in Deutschland und der Welt hat KWS auch im abgelaufenen Geschäftsjahr ‚eine ruhige Furche gezogen‘. Die Gruppe ist wirtschaftlich gesund. Wir verfügen über eine solide Finanzbasis, mit der wir für die anstehenden Investitionen bestens vorbereitet sind und weiteres Wachstum sicherstellen können.“
...KWS in zehn Jahren
„KWS wird ein unabhängiges, global agierendes Saatgutunternehmen mit deutschen Wurzeln bleiben, das dank seiner hervorragenden Produkte, motivierten Mitarbeiter und einer modernen Organisation stetig, aber mit Augenmaß wächst und seinen Werten treu bleibt. Damit werden wir unsere Unabhängigkeit, die uns von unseren Mitbewerbern differenziert, langfristig sichern können.“
…KWS als Arbeitgeber und soziales Engagement
„Um weiter wachsen zu können, brauchen wir hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Daher muss KWS als attraktiver Arbeitgeber bekannter werden und global weitere motivierte Arbeitskräfte gewinnen. Gleichzeitig werden wir unsere Mitarbeiter im In- und Ausland stark fördern. Neben der beruflichen Weiterentwicklung ist uns auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie deren gesellschaftliches Engagement wichtig. Es freut uns sehr, dass viele KWS Mitarbeiter Zeit und Energie investieren, um zum Beispiel Flüchtlinge oder sozial Schwache sowie kulturelle und aus- und weiterbildende Initiativen zu unterstützen.“