Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln

Neuzulassungen

Neuzulassungen bei Hybridroggen

28.04.2020

Zur Aussaat 2019 stand Ihnen erstmals die Hybridroggensorte KWS TAYO zur Verfügung, die in VorsprungPlus Exaktversuchen Mehrerträge von bis zu 10% generierte. Diese Leistung bestätigte sich auch in der deutschen Wertprüfung, so dass KWS TAYO durch das Bundessortenamt die deutsche Zulassung erhalten hat.

KWS TAYO setzt bei der Kombination aus Ertrag und Standfestigkeit neue Maßstäbe

"Die überzeugenden Leistungen unserer neuzugelassenen Hybriden zeigen mir, dass wir den richtigen Weg in der Roggenzüchtung beschreiten und den Landwirten mit unseren Sorten Lösungen an die Hand geben."

Dr. Andrés Gordillo
Leiter der Roggenzüchtung

Zur Aussaat 2020 steht Ihnen von allen Sorten Saatgut zur Verfügung!

Neuzulassungen bei Winterweizen und Wintergerste

Neuzulassungen bei Winterweizen und Wintergerste

Neuzulassungen bei Winterweizen und Wintergerste

Wintergerste
KWS erweitert sein Portfolio in der mehrzeiligen Wintergerste. KWS MEMPHIS erneuert das begrenzte Sortiment im Bereich der Sorten mit einer Resistenz gegen den Gelbmosaikvirus Typ1 und Typ2. Die Sorte ersetzt über kurz oder lang die bekannte Wintergerste KWS KEEPER. KWS MEMPHIS besitzt sehr runde Sorteneigenschaften. Eine robuste Standfestigkeit und ein ausgeglichenes Gesundheitsprofil, mit Stärken bei Netzflecken und Rhynchosporium, wird abgerundet durch einen hervorragenden Kornertrag mit einer exzellenten Vermarktungsqualität. KWS MEMPHIS steht zur Ernte 2020 in allen Landessortenversuchen.

Winterweizen
Gleich vier neue Sorten verstärken das Sortiment der KWS im Winterweizen. KWS DONOVAN, KWS KEITUM, KWS UNIVERSUM und KWS SVERRE. KWS Getreide stellt die 3 ertragsstärksten neuzugelassenen Liniensorten im Jahr 2020 (siehe Abb. 1).

KWS_DONOVAN_Brille_16-9.jpg

KWS DONOVAN

KWS DONOVAN überzeugt durch bärenstarke 6 % - Mehrerträge gegenüber dem Marktführer. Als ein kleiner Bonus kann die Resistenz gegen die Orangerote Weizengallmücke mitgenommen werden. Das Gesundheitsprofil überzeugt vor allem durch herausragende Resistenzen bei Mehltau, Gelbrost und Halmbruch. KWS DONOVAN besitzt zusätzlich eine gute Standfestigkeit. Im Zuge der neuen Düngeverordnung spielt die N-Abfuhr mit der Ernte eine größere Rolle. Die Sorte zeigt nach 3-jähriger Wertprüfung die höchsten Rohproteinerträge und somit auch die größte N-Abfuhr. Dies hat eine positive Auswirkung auf die N-Bilanz. KWS DONOVAN steht zur Ernte 2020 im Bundessortenversuch und in allen Landessortenversuchen außer in Bayern und in Baden-Württemberg.

KWS_UNIVERSUM_Erdkugel_16-9.jpg

KWS UNIVERSUM

KWS UNIVERSUM zeichnet vor allem das runde Sortenprofil mit Stärken in der Blattgesundheit aus und ist somit die gesündeste Sorte aus dem Portfolio von KWS Getreide. Der Ertrag befindet sich nach drei Jahren Wertprüfung leicht über dem Niveau des Marktführers. Darüber hinaus führte die ausgezeichnete Blattgesundheit zu einer hervorragenden Resistenzzahl. Hervorzuheben sind vor allem die Bestnoten in Mehltau und Gelbrost. Bei Mehltau reichte es zu der besten Bonitur nach dreijähriger Wertprüfung. In den Jahren 2018 und 2019 wurde die Braunrost-Resistenz der Sorten sehr gefordert, hier zeigte KWS UNIVERSUM ebenfalls seine Stärken. Abgerundet wird das Profil durch einen erhöhten Proteingehalt, welcher unter den Bedingungen der neuen Düngeverordnung wichtiger wird, um die geforderten Qualitäten für die Vermarktung zu erreichen. Die Sorte steht zur Ernte 2020 im Bundessortenversuch und in den Landessortenversuchen in Ostdeutschland und Bayern.

KWS_KEITUM_Fernglas_16-9.jpg

KWS KEITUM

KWS KEITUM ist die ertragsstärkste Neuzulassung im Winterweizen und stößt somit in neue Ertragsdimensionen vor. Die Sorte kombiniert eine sehr starke Blattgesundheit mit einem herausragenden Kornertrag und einer guten Ährengesundheit. Mit einer spitzen Resistenz gegen Mehltau sind Sie mit der Sorte auch in Zeiten von wegfallenden fungiziden Wirkstoffen sehr gut abgesichert. Die Resistenz gegen die orangerorte Weizengallmücke bietet Sicherheit in Befallsjahren. Durch die gute Ährengesundheit ist KWS KEITUM auch ideal nach Mais geeignet. Zur Ernte 2020 sind Ergebnisse aus dem Bundessortenversuch und den Landessortenversuchen im Nordwesten, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und auf den V-Standorten in Ostdeutschland zu erwarten.

Abb. 1: Ertragsstarke Neuzulassungen im Winterweizen

"KWS kann für alle Anforderungen des Landwirts die passende Sorte zur Verfügung stellen. Von ertragsstarken bis zu sehr gesunden Sorten. Um die Landwirte noch besser mit passenden Sorten zu unterstützen, haben wir das regionale Prüfnetz ins Leben gerufen."

Oliver Wauer | Regionenleiter Getreide und Zwischenfrüchte Deutschland

Zurück zur Hauptseite

Ihr Ansprechpartner

Henning Hansen
Henning Hansen
Produktmanager Weizen / Gerste
E-Mail senden
Wiebke Lenge
Wiebke Lenge
Teamleiterin Produktmanagement Getreide / Produktmanagerin Roggen
E-Mail senden
KONTAKT