Mit Gelbmosaikvirus Typ1 und Typ2 befallene Flächen müssen mit einer doppelresistenten Sorte bestellt werden. KWS MEMPHIS ist die neuzugelassene Sorte von KWS für dieses Segment. Starke Erträge kombiniert die Sorte mit einer hervorragenden Standfestigkeit, sodass sie auch für die Standorte mit hoher Stickstoffnachlieferung geeignet ist. Abgerundet wird das Sortenprofil mit einer soliden Blattgesundheit und einem herausragenden Qualitätsprofil. Insbesondere das Hektolitergewicht ist phänomenal. Beim Anbau einer zweizeiligen Wintergerste ist es Zeit für einen Sortenwechsel: Zeit für ein neues Kapitel. KWS MOSELLE überzeugte in den Landessortenversuchen 2019 und 2020 vor allem in den relevanten Märkten in Baden-Württemberg und Bayern. In Kombination mit einer fantastischen Blattgesundheit und einem hervorragenden Hektolitergewicht ist KWS MOSELLE die neue zweizeilige Wintergerste.Weiterhin sind die TOP-Sorten KWS HIGGINS, KWS ORBIT und KWS KOSMOS die Sorten der Wahl. KWS HIGGINS gehört mehrjährig zu den besten Sorten deutschlandweit und beeindruckt mit ihrer ausgezeichneten Kornqualität. KWS ORBIT ist die Sorte mit der größten Vermehrungsfläche in Deutschland und gehört zu den standfestesten Sorten in unserem Portfolio. KWS KOSMOS ist mehrjährig in der Praxis anerkannt und ist auch für Grenzstandorte geeignet. Weiterhin zeigt die Sorte auch starke Leistungen in der Spätsaat.