Herbizid
Sollten Sie Ihren Bestand im Herbst mit einem Herbizid behandelt haben, ist jetzt in der Regel kein Herbizideinsatz nötig. Das Auflaufen von Spätkeimern (z.B. Diesteln, Knöterrich-Arten) sollte beobachtet und gegebenenfalls behandelt werden. Eine Mischung aus Fluroxypyr, Florasulam und Clopyralid hat sich vielerorts bewährt.
Bei Beständen, die im Herbst noch nicht mit einem Herbizid behandelt wurden, sollte jetzt auf eine verträgliche und gegen Ungräser und Unkräuter breit wirksame Maßnahme gesetzt werden. Eine Mischung Pyroxsulam + Florasulam hat sich in den letzten Jahren bewährt. Alternativ kann auch auf Pinoxaden + Florasulam zurückgegriffen werden.