Nachtfröste während der Eisheiligen

Laternenblütigkeit Wintergerste (Quelle: KWS LOCHOW GMBH)
03.06.2020
Die starken Temperatur-Schwankungen mit Frostereignissen Anfang April haben die sogenannte „Laternenblütigkeit“ in der Wintergerste verursacht. Die hellen Spindelstufen in der Ähre sind nicht befruchtet und scheinen gegen das Licht wie Laternen.
Jetzt Berater finden