Frühsaaten im Blick behalten!

Wintergerste im Landkreis Schleswig-Flensburg am 21. Sep. 2020 (KWS LOCHOW, 2020)
30.09.2020
Besonders bei milder Witterung zwischen September und November können wir mit einem zunehmenden Druck durch Läusebefall rechnen. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit dem Verzwergungsvirus ist hoch.
Während der Suche nach Nahrung werden infizierte Zwischenwirte wie Ausfallgetreide oder Mais von den Blattläusen und Zikaden befallen. Anschließend werden im Herbst Gerste und Weizen angeflogen und mit dem Virus infiziert. Demzufolge sollte man grüne Brücken vermeiden, um die Vermehrung von solchen Insekten zu vermindern.
Zusammengefasst:
Achten Sie vor allem in Frühsaaten auf einen eventuellen Läusezuflug. Gerade mit der einsetzenden Maisernte siedeln viele Insekten in die frisch aufgelaufenen Getreidebestände über. Beseitigen Sie außerdem Ausfallgetreide, um grüne Brücken zu vermeiden.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren den zuständigen KWS Berater für Ihre Region!
Jetzt Berater finden