Hybridroggenanbau nach Körnermais

29.10.2018
Hybridroggen gilt als anspruchslose Frucht sowohl hinsichtlich des Dünger- und Pflanzenschutzmitteleinsatzes, als auch der Bodengüte und Vorfrucht. Das heißt aber nicht, dass bei der Aussaat und Bodenbearbeitung keine besondere Sorgfalt aufgebracht werden muss. Im Gegenteil, nur ein sorgfältig abgelegtes Korn schafft die Grundlage für hohe Erträge.
Fazit: Der Anbau von Hybridroggen nach Körnermais...
...wird in vielen Regionen Deutschlands erfolgreich praktiziert. Es gilt lediglich den Aussaattermin aufgrund der späten Ernte der Vorfrucht im Auge zu behalten und der Be-/Einarbeitung des Maisstrohs besondere Aufmerksamkeit zu schenken. In Frühjahren mit geringen Nmin-Werten oder fehlender Umsetzung des Maisstrohes im Winterhalbjahr ist eine höhere Stickstoffstartgabe anzuraten.
