19.02.2019
Aufgrund der geringen Niederschläge im vergangenen Sommer sind die Erträge hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Der Stickstoff, der im vergangenen Sommer nicht verbraucht wurde, steht zum Teil jetzt noch als Nmin zur Verfügung. Aktuell liegen die Nmin Vorräte bei bis zu 100 kg/ha N. Nicht nur aufgrund der Neuen Düngeverordnung gilt es deshalb in diesem Jahr den Nmin- Gehalt für die Startgabe in der Roggendüngung besonders zu berücksichtigen. Gerade in gut bestockten Beständen ist die Startgabe nach hinten zu verschieben und die N-Menge um den Nmin Gehalt 0-30 cm zu reduzieren. Eine überzogene Startgabe kann das Lagerrisiko erhöhen und eine Mehltauinfektion fördern.