Mit dem neutralen Sortenvergleich können Sie bis zu fünf Sorten gleichzeitig miteinander vergleichen. Zur Auswahl stehen die aktuellen KWS Sorten, alle anderen in Deutschland zugelassenen Sorten sowie die in der BSL aufgeführten EU-Sorten.
Der Vergleich berücksichtigt eine Vielzahl an Sorteneigenschaften, wie z. B. Reife, Winterhärte, Lagerneigung, Krankheitsanfälligkeiten sowie Ertrags- und Qualitätseigenschaften.
Zum neutralen Sortenvergleich