Roggen zwischen Knappheit und Überfluss

20.11.2019
Mit dem Beginn der Ernte hat sich im Rye Belt der Roggenmarkt von Ost nach West gedreht. Während sich nach einer durchschnittlichen Ernte in der EU-28 der Roggenmarkt eingetrübt hat, überflügelt in Russland und der Ukraine der Roggenpreis derzeit den Weizenpreis. Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr wie sensibel die regionalen Märkte auf Angebotsveränderungen der „kleinen“ Getreidekulturen reagieren. Während Sie aufgrund der Ernährungsgewohnheiten im Lebensmittelsektor schwer zu ersetzen sind, gelten sie im Futtermittelsektor häufig als zweite Wahl. Daher nimmt der Preisdruck bei einem hohen Angebot deutlich zu. Roggen hat im Futtermittelsektor immer noch eine eingeschränkte Akzeptanz, die sich in Jahren eines reichlichen Angebots im Preis widerspiegelt. Im Folgenden wird die Einschätzung des Roggenmarktes im Rye Belt in der zweiten Herbsthälfte analysiert.