Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln

Neue KWS Ökowinterweizensorte KWS ESSENZ: Nährstoffeffizient und ertragsstark

Einbeck, Juni 2019

Nach zweijährigen Öko-Wertprüfungen erhielt der neue, ertragsstarke Winterweizen KWS ESSENZ 2018 bei seiner Zulassung durch das Bundessortenamt durchweg erstklassige Platzierungen: Im Rohprotein gab es die Bestnote und auch in der Fallzahl eine außerordentlich hohe Einstufung.

„KWS züchtet gezielt Sorten für den Ökolandbau. Durch die Kombination der Vorselektion von Genotypen in einem sehr frühen Stadium des konventionellen Züchtungsprogramms und schließend der zusätzlichen Selektion auf Öko-Standorten sind wir in der Lage, leistungsstarke Sorten für die Zielumwelt ökologischer Landbau zu entwickeln“, sagt Hermann Klingemann, Leiter der Sub Business Unit special crops and organic seeds bei KWS. „Die ausgezeichneten Bewertungen von KWS ESSENZ bestätigen auch hier den klaren Züchtungsfortschritt, den wir unter Ökobedingungen erzielt haben und wir freuen uns, dass wir Landwirten mit KWS ESSENZ eine sehr ertragsstarke und nährstoffeffiziente Getreidesorte anbieten können.“

Im ökologischen Landbau wird der Nährstoffbedarf durch die Wahl einer geeigneten Vorfrucht oder durch die Kombination aus Fruchtfolgestellung und organischer Düngung sichergestellt. KWS ESSENZ ist in der Lage, das im Ökolandbau vorhandene Stickstoffangebot gut in Ertrag und Qualität umzusetzen. Auch in der Unkrautunterdrückung kann KWS Essenz überzeugen: Der Bodenbedeckungsgrad ist hoch und die Massenbildung in der Jugendentwicklung der Sorte ist ebenfalls sehr gut. Des Weiteren bietet KWS ESSENZ Vorzüge in der Blattgesundheit. Dafür sprechen eine sehr gute Toleranz gegenüber Gelbrost und die generell geringe Anfälligkeit für im Ökolandbau ertragsmindernde Blattkrankheiten.

Seit mehr als 17 Jahren prüft und vermehrt KWS aus konventionell gezüchteten Sorten geeignete Sorten für den ökologischen Landbau. Generell zielt das KWS Züchtungsprogramm für den Ökolandbau darauf ab, Landwirten ein sehr differenziertes Produktportfolio bereit zu stellen und geeignete Sorten für verschiedene Standorte und Bedingungen auszuwählen. Auch die Ökoweizensorte KWS ESSENZ wurde speziell für den Biobereich selektiert, sie ist ein weiterer Baustein, um das KWS Produktportfolio an Ökosorten zielgerichtet zu erweitern und zu komplettieren.

Wenn Sie mehr über die Ökowinterweizensorte KWS ESSENZ erfahren wollen, freuen wir uns über Ihren Besuch bei den Ökofeldtagen am 3. und 4. Juli in Frankenhausen, Stand A6.

Über KWS*
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Mehr als 5.000 Mitarbeiter in 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2017/2018 einen Umsatz von 1.068 Mio. Euro und erzielten dabei ein Ergebnis von 133 Mio. Euro vor Zinsen und Steuern (EBIT). Seit mehr als 160 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr knapp 200 Mio. Euro und damit etwa 18 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.

* Alle Angaben ohne die Anteile der at equity bilanzierten Gesellschaften AGRELIANT GENETICS LLC., AGRELIANT GENETICS INC. und KENFENG – KWS SEEDS CO., LTD.

Weitere Informationen: www.kws.de. Folgen Sie uns auf Twitter® unter https://twitter.com/KWS_Group.

Ihr Ansprechpartner

Bettina Jorek
Bettina Jorek
Produktmanagerin Ökosaatgut
E-Mail senden
Britta Weiland
Britta Weiland
Corporate Communications
E-Mail senden
KONTAKT