KWS Sorghum - Informationen zu Sorten und Saatgut
Sorghum - die Pflanze mit einer glänzenden Zukunft. Seit 2007 züchttet KWS neben Mais ein produzierendes Sorghum als zusätzliche C4-Pflanze. Mit KWS Sorghum legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Produktion. Wir unterstützen Sie das ganze Jahr über mit persönlicher Beratung und digitalen Services. Wenn Sie Fragen zur Hybridselektion oder zum Pflanzenbau haben, wenden Sie sich bitte an Ihren KWS Vertriebsmitarbeiter für Ihre Region.
Energiesorghum - eine neue Kultur zur Biogaserzeugung
Als Substratlieferant zu Bioenergieerzeugung hat sich Mais zur Hauptkultur entwickelt. Daneben spielen auch andere Kulturen mehr und mehr eine Rolle. So kommen Roggen als Ganzpflanzensilage und auch Zuckerrüben in Biogasanlagen erfolgreich zum Einsatz.
Eine neue Kultur unter den Energiepflanzen ist Sorghum. Wie der Mais auch, zählt Sorghum zur Familie der Süßgräser. In seiner Erscheinung dem Mais sehr ähnlich, bildet Sorghum jedoch keine Kolben sondern Rispen aus.
Innerhalb der Art Sorghum unterscheiden sich Sudanese-Kreuzungen und die dem Mais ähnlicheren nicht bestockenden Bicolor Kreuzungen.
Mehr über den Anbau von Sorghum
Beratung
Expertenwissen in der Landwirtschaft
Von der Aussaat bis zur Ernte berät KWS Sie in wichtigen landwirtschaftlichen Fragen. Neben unseren nützlichen Tools und Rechnern haben wir unser Expertenwissen und unsere Erfahrung mit der Aussaat, dem Pflanzenwachstumsmanagement oder der Ernte gebündelt, um Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.
