Die neue Generation Cercospora-Sorten:
CR+ Mehr Schutz + Mehr Leistung
Holen Sie sich das Beste aus beiden Dimensionen: Schutz + Leistung.
Die neue Generation der Cercospora-Sorten folgt einer neuen Regel: hohe Toleranz UND hohe Leistung - unter hohem und niedrigem Cercospora-Druck.
Die Cercospora-Blattfleckenkrankheit ist in den meisten Zuckerrübenanbaugebieten die dominierende Blattkrankheit. Sie kann bis zu 50 % Ertragsverluste verursachen und verringert die Verarbeitungsqualität. Da die Wirkstoff- und Mittelauswahl zur Cercospora-Bekämpfung mittlerweile begrenzt ist und vermehrt Fungizidresistenzen auftreten, wird der Anbau leistungsstarker Sorten mit hoher Cercospora-Toleranz immer wichtiger.
Mit CR+ liefern wir Ihnen die passende Lösung für Ihren Rübenanbau.
Schutz gegen Cercospora
Die neue Generation der Cercospora-Sorten …
- zeigt einen signifikant verzögerten Krankheitsverlauf und eine Symptomreduzierung.
- minimiert die Auswirkungen der Krankheit auf die Pflanze.
- unterdrückt die Ausbreitung der Krankheit.
Ertragsleistung
- Unter hohem Cercospora-Druck zeigt sich eine überlegene Leistung gegenüber den aktuellen Cercospora-toleranten Sorten.
- Bei fehlendem Cercospora-Befall zeigen die neuen Sorten keine signifikante Ertragslücke im Vergleich zu Sorten ohne Cercospora-Toleranz.
- Höhere Ertragsstabilität & stabiler, hoher Zuckergehalt – mehr Unabhängigkeit von den Auswirkungen von Cercospora.
- Robustes Wachstum und weniger Stress für Ihre Pflanzen.
In der Vergangenheit mussten sich die Anbauer entscheiden: Entweder ein hoher Grad des Cercospora-Schutzes oder eine hohe Ertragsleistung unter niedrigem oder keinem Cercospora Druck.
Ziel der Pflanzenzüchtung ist es, die beste mögliche Kombination von Toleranz und Ertrag zu erreichen – unter allen Anbaubedingungen, mit und ohne Krankheitsbefall.
Diese neue Toleranz wurde in einer großen Zuchtpopulation festgestellt, die KWS hauptsächlich aus einer breiten Palette von Wildrübenmaterial aus Beta vulgaris ssp. maritima herleitete. Entwickelt mit klassischen Züchtungsmethoden.
Ihr Berater
