Zahlen, Fakten und Zertifikate zu KWS im Überblick
Zahlen
- Gegründet: 1856 in Klein Wanzleben
- Hauptsitz: Einbeck, Niedersachsen
- Umsatz: ca. 1.283 Mio. € ( 2019/2020 )
- EBIT: ca. 137 Mio. € ( 2019/2020 )
- Mitarbeiter: ca. 5.709 , davon ca. 2.100 in Forschung und Entwicklung
- Forschung & Entwicklung: ca. 236 Mio. € ( 2019/2020 )
- Züchtungs- und Vertriebsaktivitäten in mehr als 87 Ländern
- Rund 87 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften
Kernmärkte
- Deutschland
- Europa
- Nord- und Südamerika
- China
Saatgut für
- Zuckerrüben, Futterrüben
- Mais
- Getreide: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Triticale
- Ölsaaten und Eiweißpflanzen: Raps, Sonnenblumen, Sojabohnen, Körnererbsen
- Sorghum, Zuckerhirse
- Zwischenfrüchte
Organisation
Die KWS SAAT SE & Co. KGaA ist die Muttergesellschaft in der KWS Gruppe. Sie hat die strategische Führung inne und betreibt unter anderem die Vermehrung und den Vetrieb von Zuckerrüben- und Maissaatgut. Sie finanziert die Grundlagenforschung sowie die Züchtung des Sortenspektrums der KWS Gruppe und stellt ihren Tochtergesellschaften jährlich neue Sorten für die Vermehrung und den Vertrieb zur Verfügung.
Entdecken Sie mehr
Ihr Ansprechpartner
