Sie befinden sich auf der KWS Website für die Schweiz. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln
  • Sortenwahl-Zuckerruebe_Header.jpg
    Sortenwahl Zuckerrübe

Treffen Sie mit myKWS die richtige Zuckerrüben Sortenwahl

Wer im Anbau von Zuckerrüben alles rausholen will, überlässt nichts dem Zufall: Mit der Sortenwahl legen Sie schon vor der Aussaat einen wichtigen Grundstein für eine erfolgreiche Ernte, denn sie gehört zu den bedeutendsten ertrags- und qualitätsbeeinflussenden Faktoren. Die Tools von myKWS helfen Ihnen bei der Sortenwahl und sichern Ihre Aussaat mit dem BeetSeedService ab.

Das wichtigste Merkmal für die Sortenwahl im Rübenanbau ist und bleibt der Zuckerertrag. Nur die leistungsstärksten Sorten garantieren Ihnen den höchsten Ertrag pro Hektar und einen maximalen finanziellen Erlös.

Kriterien für die Zuckerrüben Sortenwahl

Um die beste Sorte für Ihren Betrieb zu finden, sind neben dem Zuckerertrag einige weitere wichtige Parameter zu beachten.

Wie hoch ist der Zuckergehalt der Sorte?

Welche Toleranz und Resistenz bringt die ausgewählte Sorte mit?

Welche Merkmale hat die Sorte hinsichtlich ihrer Blattgesundheit?

Mit welchem Rübenertrag kann gerechnet werden?

Wann ist der erwartete Rodetermin der ausgewählten Sorte?

KWS findet mit Ihnen die richtigen Antworten für Ihren Betrieb. Wir wissen genau, worauf es im Rübenanbau ankommt. Für die weiter verarbeitenden Zuckerunternehmen zählen vor allem der pro Mengeneinheit gewonnene Weißzucker und die Kosten der angelieferten Rüben.

Sortenwahl an den Standort anpassen

Je nach Fläche gibt es große Unterscheide im Krankheits- und Schädlingsdruck und dessen Auswirkung auf den Ertrag im Zuckerrübenanbau. Der Anbau auf befallenen Flächen ist oft mit erheblichen Einbußen hinsichtlich Qualität und Ertrag verbunden. Eine an den Standort angepasste Sortenwahl bietet eine gute Möglichkeit, um das Ertragspotenzial der Pflanze voll auszuschöpfen. Unterschieden wird dafür zwischen unterschiedlichen Toleranzeigenschaften der Rüben.

KWS hat die richtige Sorte für Ihren Standort: Egal ob Ihre Fläche einen besonderen Krankheits- und Schädlingsdruck aufweist oder nicht.

Expertenwissen rund um den Ackerbau – Von der Aussaat bis zur Ernte

Von der Aussaat bis zur Ernte. KWS berät Sie bei relevanten Fragen der Landwirtschaft. Neben unseren hilfreichen Tools & Rechnern haben wir unser Expertenwissen und unsere Erfahrungen rund um die Aussaat, Bestandesführung oder Ernte zusammengetragen, um Sie bei Ihren Entscheidungen zu unterstützen.

Möchten Sie wissen, welche Produkte am besten zu Ihren regionalen Bedingungen passen? Haben Sie Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten? Gerne beantworten wir Ihre Fragen, um optimale Erträge und Ergebnisse zu erzielen.

Entdecken Sie myKWS - das digitale Beratungsangebot für Landwirte

Tausende von Landwirten in Europa nutzen bereits das ganzjährige Beratungsangebot von KWS sowie die digitalen Services. Um das genetische Potenzial unserer Sorten optimal auszuschöpfen, bietet KWS ein ganzjähriges, digitales Beratungsangebot an. Auch dann, wenn KWS nicht vor Ort sein kann, werden Sie auf der Service-Plattform mit Fachinformationen und Empfehlungen Ihres regionalen Beraters durch die Saison begleitet.

Zusätzlich bietet Ihnen myKWS eine Reihe von digitalen Services für relevante Entscheidungen rund um den Anbau. Durch diese Kombination aus „Saatgut + Service“ fahren Sie am Ende der Saison optimale Erträge ein und steigern Ihre Marge.

Dabei gilt: Die Nutzung von myKWS und der dazugehörigen App ist kostenlos. Sie haben freien Zugang zu allen Basis-Funktionen wie den saisonalen Fachinformationen, den Rechnern und der Feldverwaltung.

Saatgutbedarf und Aussaatstärke

Auf dem Weg zur optimalen Bestandesdichte müssen eventuelle Ausfälle z.B. durch Frost, Schädlinge, Verschlämmung beachtet und in die Aussaatstärke eingerechnet werden.

Berechnen Sie schnell und unkompliziert Ihre Aussaatstärke und die benötigte Saatgutmenge. Einfach Bestandesdichte, Anbaufläche und Reihenabstand eingeben und sofort das Ergebnis erhalten. So wissen Sie, wie viele Einheiten oder Kilogramm Saatgut Sie zur Bestellung Ihrer Fläche benötigen. Die Kalkulation der Aussaatstärke und des Saatgutbedarfs ist für Sie kostenlos.

Neben Zuckerrübe steht Ihnen der Aussaatstärke-Rechner auch für die Kultur Mais zur Verfügung.

BeetSeedService - Ihre Absicherung bei Umbrüchen

Mit dem BeetSeedService erhalten Sie 50 % Rabatt auf den Saatgutpreis bei der Neusaat Ihrer KWS Zuckerrüben bei jeder Art von Umbrüchen. Hierzu zählen unter anderem Schäden durch Mäuse- oder Schneckenfraß, Schäden verursacht durch Frost, Hagel, Winderosionen oder Verkrustungen durch Starkregen. Auch bei Umbrüchen aufgrund von Trockenheit oder einer fehlerhaften Saatbettbereitung erhalten Sie finanzielle Unterstützung.

Den BeetSeedService können alle Landwirte in der Schweiz nutzen, die Zuckerrübensorten von KWS anbauen. Der BeetSeedService kann für alle KWS Zuckerrüben-Sorten aktiviert werden.

Beachten Sie, dass Sie Innerhalb von fünf Tagen nach der Aussaat Ihre Felder vollständig eintragen müssen.

Jetzt kostenlos bei myKWS registrieren

myKWS - unser Service für Ihr Saatgut