Sie befinden sich auf der KWS Website für die Schweiz. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln
  • Hand-corn-2.jpg

UniqueDent

Die frühe Zahnmaisgenetik

Die perfekte Kombination aus frühen FAO-Hybrid-Eigenschaften

  • Gute Standfestigkeit
  • Kompakten Wuchs
  • Beste Druschbarkeit und Ausgezeichnetes Abreifeverhalten

Die auffallend frühe Zahnmaisgenetik der KWS ist
vielversprechend.

Moderne Landwirte verlangen nach Körnermaissorten mit hohen Ertragspotentialen kombiniert mit einer zuverlässigen Kornabreife. Maximale Ertragspotentiale waren bisher typisch für spätreife Zahnmaissorten. An Standorten, die frühreifere Sorten benötigen, musste bisher, aufgrund fehlender Alternativen auf die ertragsschwächeren Hartmaissorten oder auf Kreuzungen aus Hart- und Zahnmaissorten zurückgegriffen werden. Durch intensive Züchtungsarbeit über mehrere Jahre, konnte eine neue Generation an frühreifen Zahnmaishybriden entwickelt werden, welche ab sofort für den Anbau in gemässigten Lagen zur Verfügung stehen.

Züchtung der Zukunft

Durch gezielte Selektion von Zahnmaislinien mit frühem Blühzeitpunkt und hohem Ertragspotential werden heute neue Erfolge im Körnermaisanbau erzielt. Die Hybridkreuzungen dieser Linien blühen früher und beginnen deshalb früher mit der Kornabreife als herkömmliche Sorten. Der Dry-Down-Effekt kann bei UNIQUEDENT-Sorten bereits im Frühherbst beginnen. Dies führt zu tieferen Erntefeuchten. Die hohen Ertragspotentiale der Zahnmaissorten bleiben dabei erhalten. Zudem sind die Maisbestände dieser Züchtung im Vergleich zu Zahnmais-Hartmais Kreuzungen sehr homogen, was eine gleichmässige Abreife aller Pflanzen ermöglicht.

Das Label UNIQUEDENT

Die besten Sorten dieses Zuchtprogrammes werden von der KWS mit dem Label UNIQUEDENT ausgezeichnet. Diese UNIQUEDENT Sorten vereinen folgende agronomische Eigenschaften:

  • Gute Standfestigkeit
  • Kompakten Wuchs
  • Beste Druschbarkeit
  • Ausgezeichnetes Abreifeverhalten


Jetzt Berater finden