Sprechen wir über die Zukunft: Neue Züchtungsmethoden und Genome Editing in der Landwirtschaft


Naturidentische Ergebnisse
Wenn durch den Einsatz neuer Züchtungsmethoden wie Genome Editing Pflanzen entstehen, die auch von selbst in der Natur oder durch klassische Kreuzungs- und Kombinationszüchtung hätten entstehen können, so sind diese als naturidentisch einzustufen. Eine gesonderte Regulierung ist nicht notwendig.
Gentechnik
Dagegen fallen Pflanzen, bei denen eine gerichtete, gezielte Übertragung artfremder Gene oder Genbestandteile vorgenommen wurde, in der Europäischen Union unter das Gentechnikgesetz.
Unser Prinzip
Klassische und neue Verfahren, die naturidentische Pflanzen erzeugen, haben heute für uns Vorrang in der Produktentwicklung für Europa. Danach richten wir uns, dem verpflichten wir uns. Die Anforderungen, die Kunden und Gesellschaft an unsere Arbeit als Pflanzenzüchter stellen, sind die Leitlinie unseres Handelns. Die Bedingungen unterscheiden sich in den 70 Ländern, in denen die KWS SAAT SE & Co. KGaA tätig ist. Deshalb ist es wichtig, immer die passende Lösung für vielfältige Anforderungen zu finden. Grundsätzlich sollten Pflanzen anhand ihrer Eigenschaften beurteilt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen und Material
Entdecken Sie mehr
Ihr Ansprechpartner
