Suchbegriff eingeben
Meinten Sie?
Vorgeschlagene Suchbegriffe
Vorgeschlagene Suchergebnisse
myKWS
Anmelden
Produkte
Beratung
Media & Innovation
Unternehmen
Karriere
Shop
Menü
Produkte
Zuckerrübe
Sortenübersicht
Energierüben
Feedbeet
Rüben-MehrWert-Service
Berater
News
Infothek
Mais
Sortenübersicht
Silomais
Biogasmais
Körnermais
Extras zum Saatgut
Berater für Ihre Region
News & Ratgeber
Getreide
Weizen
Roggen
Gerste
Triticale
Hafer
Berater + Kontakt
News
Winterraps
KWS FIT4NEXT
Created with Sketch.
Öko
Sorghum
Körnererbse
Sonnenblume
Gemüse
Beratung
myKWS
Tools & Rechner
Teilflächenspezifische Aussaat Mais
Wetter-Service
Crop Manager
Vitalitäts-Check
Veranstaltungen
KWS Berater
Berufsschulwissen
Saatgut
Sortenwahl
Beizung
Saatgutqualität
Aussaat
Bodenbearbeitung
Standortansprüche
Aussaatzeit
Aussaatstärke
Bestandesführung
Entwicklung
Krankheiten
Schädlinge
Pflanzenschutz
Düngung
Ernte
Lagerung
Silierung
Erntezeitpunkt Mais
Nutzung
Fütterung
Biogas
Markt
Maismarkt
Roggenmarkt
Rapsmarkt
Maismarkt vom 23. Februar 2021
Zwischenfrüchte
Zwischenfruchtanbau
Media & Innovation
Presse
Press Corner
Presse-Archiv
World of Farming
Aktuelle Events
Mediathek
Innovation
Züchtungsmethoden
Züchtungsziele
Projekte
Kooperationen
Sprechen wir über die Zukunft: Genome Editing
Sprechen wir über die Zukunft: Intellectual Property
Unternehmen
Geschäftsfelder
Strategie
Unternehmensführung
Vorstand
Aufsichtsrat
Unabhängigkeitsinitiative
Farmer Portraits
Mission & Werte
Auf einen Blick
Geschichte
KWS weltweit
KWS in Deutschland
Besichtigungen
Lieferanten
Investor Relations
KWS Aktie
Corporate Governance
Finanzkalender
Finanzberichte
Hauptversammlung
Finanznachrichten
Unternehmensverantwortung
Nachhaltigkeitsansatz
Quality & Stewardship
Ressourcenschonende Landwirtschaft
Klima- und Umweltschutz
Capacity Development
Nachhaltigkeitsberichte
Engagement
Dialog
Kunst bei KWS
Karriere
Berufserfahrene & Professionals
Anbauberater
Absolventen & Berufseinsteiger
Growing into the Future
Growing with Science
Breeders Academy
Saisonaushilfen & Ferienjobs
Studenten
Praktika & Abschlussarbeiten
Stipendien
Molecular Research Internship
Praktikum im Feldversuchswesen
Praktikum in der Getreidezüchtung
Schüler
Schülerpraktika
Pflanzentechnologe (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Informatik (B.Sc.)
Arbeiten bei KWS
Entdecke KWS
Job Portal
Kontakt
Shop
Home
Unternehmen
Investor Relations
Finanznachrichten
Ad-hoc Mitteilungen
Ad-hoc Mitteilungen
19.06.2019
Einstieg ins Gemüsesaatgut: KWS erwirbt Pop Vriend Seeds
03.09.2018
KWS plant Wechsel der Rechtsform und Aktiensplit
01.09.2015
Die KWS SAAT SE meldet einen Anstieg der Ergebniserwartung für das Geschäftsjahr 2014/2015 und erreicht voraussichtlich das Vorjahresniveau
11.02.2013
Amerikageschäft beflügelt die Umsatz- und Ergebniserwartungen der KWS SAAT AG für das Geschäftsjahr 2012/2013
17.04.2012
Die KWS SAAT AG meldet einen Anstieg der Umsatz- und Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2011/2012
02.05.2011
Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG: KWS SAAT AG - Anhebung der Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2010/2011
09.12.2009
Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG über den Erwerb eigener Aktien zur Ausgabe als Belegschaftsaktien und die Durchführung eines langfristigen Vergütungsprogramms für Führungskräfte
27.11.2008
Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG über den Erwerb eigener Aktien zur Ausgabe als Belegschaftsaktien
28.05.2008
Ad-hoc Mitteilung: KWS SAAT AG – Erfreuliche Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten
06.02.2008
Ad-hoc Mitteilung: KWS und van Rijn gründen internationales Joint Venture für Kartoffeln
06.08.2007
Ad-hoc Mitteilung – Die KWS SAAT AG meldet ein über den Erwartungen liegendes Umsatz- und Ergebnisniveau für das Geschäftsjahr 2006/2007.
26.06.2007
SAKA RAGIS Pflanzenzucht auf neuen Wegen
07.02.2006
Ad-hoc Mitteilung - KWS SAAT AG mit zurückhaltender Prognose für das Geschäftsjahr 2005/2006
23.11.2005
Dividendenerhöhung und Aktiensplit vorgeschlagen
Ihr Ansprechpartner
Peter Vogt
Leiter Investor Relations
Tel.:
+49 30 816914-490
E-Mail senden
Martin Heistermann
Senior Investor Relations Manager
Tel.:
+49 30 816914-341
E-Mail senden
KONTAKT