Rüben für die Fütterung – Zuverlässiges Futter aus eigenem Anbau
Rüben für intensive Fütterungssysteme (Stallfütterung)
Keine andere Kulturart kann Ihnen einen höheren Ertrag auf dem Feld liefern. Und mehr noch: Kühe lieben es, Rüben zu fressen. Rüben in der Ration können sich durch einen höheren Milchertrag und einen Anstieg der Milchinhaltsstoffe (Milchfett und –protein) auszahlen.
Weiterlesen
Rüben für extensive Fütterungssysteme (Beweidung)
Die Weidehaltung auf Rübenfeldern wurde in den letzten Jahren auf der Südhalbkugel praktiziert. Der Erfolg ist immens, vor allem in Neuseeland, wo jährlich fast 70.000 Hektar von Milchvieh- und Rinderherden beweidet werden.
Weiterlesen
Die Vorteile von Futterrüben
Hohe und stabile Erträge
Rüben nutzen Wasser und Nährstoffe effizient, bringen Resistenzen und Toleranzen mit und wachsen im Herbst weiter, bis das perfekte Erntedatum erreicht ist.

Hoher Futterwert
Rinder lieben Rüben – profitieren Sie von einer hohen Futteraufnahme bei hohem Energiegehalt und hoher Verdaulichkeit.

Stabiler Nährwert
Das Nährwertprofil (Energie, Proteine) wird nicht durch den Erntezeitpunkt beeinflusst.

Tiergesundheit
Unterschiedliche Kohlenhydratquellen haben einen positiven Einfluss auf die Pansengesundheit.

Besseres Kosten-Ertrags-Verhältnis
Ersetzen Sie Kraftfutter durch ein energiereiches, selbst angebautes Futtermittel. Steigern Sie ihre Milchinhaltsstoffe und erzielen höhere Erträge mit der angelieferten Milch.
Ihr Ansprechpartner
