-
CONVISO® SMART
Integriertes Unkrautmanagement
Mit Integriertem Unkrautmanagement können Sie Ihre Felder produktiv gestalten.
Integriertes Unkrautmanagement (IPS) - Die Basis für eine SMARTe Unkrautbekämpfung
Integriertes Unkrautmanagement (IPS) legt den Grundstein für Ihren professionellen CONVISO® SMART Zuckerrübenanbau.
Ihr Schlüssel zum Erfolg ist die Kombination aus chemischen, mechanischen, pflanzenbaulichen und biologischen IPS-Maßnahmen, die am besten zu Ihrer Situation passen.
Vielfalt ist der Schlüssel!
IPS bietet Ihnen die Vorteile von:
- Verringerung des Risikos der Entwicklung von Herbizidresistenzen.
- Gewährleistung der Langlebigkeit und Produktivität des CONVISO® SMART Systems.
- Halten Sie Ihr gesamtes Pflanzenproduktionssystem nachhaltig.
Achten Sie darauf, sich nicht nur auf eine Maßnahme zu verlassen – Vielfalt ist Ihre beste Waffe für eine erfolgreiche und nachhaltige Unkrautbekämpfung!
Nicht die Rotation der Produkte ist wichtig, sondern die Rotation ihrer Wirkungsweisen.
Fruchtfolge in der Praxis!
Halten Sie Ihre Felder mit einer vielfältigen Fruchtfolgestrategie produktiv. Die folgende Grafik gibt Ihnen ein Beispiel für ein SMART-Herbizid und eine Fruchtfolge auf Ihrem Feld. Jeder Herbizid-Wirkmodus und sein jeweiliger HRAC-Code** wird durch eine andere Farbe dargestellt – je bunter, desto nachhaltiger ist Ihre Herbizidstrategie.
Effiziente Unkrautbekämpfung liegt in Ihren Händen:
Wählen Sie die besten Strategien aus, basierend auf der Unkrautsituation auf Ihren Feldern.
Gut zu wissen! Wirkungsweisen und HRAC-Codes
- Die Wirkungsweise ist die Art und Weise, wie Herbizide anfällige Pflanzen, in der Regel Unkräuter, bekämpfen.
- Es beschreibt den biologischen Prozess oder das Enzym, das das Herbizid unterbricht.
- Basierend auf ihrer Wirkungsweise werden Herbizide vom Herbicide Resistance Action Committee (HRAC) in die verschiedenen HRAC-Gruppen eingeteilt. Jeder HRAC-Code wird durch eine andere Farbe und einen anderen Buchstaben/Zahl dargestellt.*
* Das HRAC-Codesystem wurde 2020 von Buchstaben auf Zahlen geändert. Weitere Informationen finden Sie unter www.hracglobal.com.
Ihr Kontakt
