Über MariboHilleshög
MariboHilleshög ist ein integriertes Zuckerrübensaatgutunternehmen mit F&E, Saatgutvermehrung, Aufbereitung, Logistik und Vertrieb und Marketing für den globalen Markt. Das Unternehmen vertreibt seine bekannten, alten Zuckerrübenmarken Maribo und Hilleshög in mehr als 30 Ländern. MariboHilleshög wurde am 1. Oktober 2017 gegründet und ist eine strategische Geschäftseinheit der DLF-Gruppe, einem globalen Saatgutunternehmen mit Sitz in Dänemark und Weltmarktführer im Bereich Futter- und Rasensaatgut. MariboHilleshög beschäftigt 350 Mitarbeiter für Zuckerrübensaatgut mit Züchtungs- und Saatgutproduktionsstätten in Dänemark, Schweden, Italien, Frankreich und den USA. Der Hauptsitz von MariboHilleshög befindet sich in Holeby, auf der Insel Lolland, Dänemark. MariboHilleshög Research AB in Landskrona, Schweden, ist das Zentrum der Züchtungs- und Forschungsaktivitäten. Das US-Geschäft, Hilleshog Seeds LLC, hat seinen Sitz in Longmont, Colorado, und die Aktivitäten sind auf mehrere Standorte in den USA verteilt. Weitere Informationen: www.maribohilleshog.com.
Über Bayer
Bayer ist ein globales Unternehmen mit Kernkompetenzen in den Life-Science-Bereichen Gesundheit und Ernährung. Seine Produkte und Dienstleistungen sollen den Menschen zugute kommen, indem sie die Bemühungen unterstützen, die großen Herausforderungen einer wachsenden und alternden Weltbevölkerung zu meistern. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern und durch Innovation und Wachstum Werte schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Die Gruppe beschäftigte im Geschäftsjahr 2018 rund 117.000 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 39,6 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro, die Aufwendungen für F&E auf 5,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu www.bayer.com.
Über KWS*
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. 5.147 Mitarbeiter in 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2017/2018 einen Umsatz von 1.068 Mio. Euro und erzielten dabei ein Ergebnis von 133 Mio. Euro vor Zinsen und Steuern (EBIT). Seit mehr als 160 Jahren ist KWS ein traditionsreiches Familienunternehmen. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung sowie die Produktion und der Verkauf von Saatgut für Mais, Zuckerrüben, Getreide, Raps und Sonnenblumen. KWS nutzt modernste Pflanzenzüchtungsmethoden, um den Ertrag und die Resistenz gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress kontinuierlich zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mit 198 Mio. Euro und damit 18,5 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
* Alle Zahlen schließen die beteiligungsgeführten Gesellschaften AGRELIANT GENETICS LLC., AGRELIANT GENETICS INC. und KENFENG – KWS SEEDS CO., LTD. aus.