Kati von Schwerin – PRAKTISCH UN(D)MÖGLICH
In der Ausstellung „PRAKTISCH UN(D)MÖGLICH“ zeigt Kati von Schwerin aktuelle Arbeiten aus zwei Themengebieten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Nüchterne und nostalgische Technikgeräte aus der Ära Dieter Rams hängen Rahmen an Rahmen mit lebendig wirkenden Rotkehlchen und Kohlmeisen.
Man mag sich wundern, doch so abwegig ist es nicht, denn das, was man hier sieht, ist die Metapher des menschlichen Dilemmas: Zu oft bewegt man sich im Dazwischen vom sicher wirkenden Bekannten und dem, was ungewiss in die vermutliche Freiheit blickt.
Finisage der Ausstellung
Die Finisage von Kati von Schwerin findet am 1.11.2025
von 10 - 13 Uhr in der KWS Art Lounge in der Tiedexer Straße 20 in Einbeck statt.
Bei Kaffee, Tee und Gebäck können Sie die Möglichkeit nutzen, ein letztes mal die Arbeiten von der Ausstellung "PRAKTISCH UN(D)MÖGLICH" zu betrachten. Die Künstlerin Kati von Schwerin wird selber anwesend sein, und die angekauften Kunstwerke können dort abgeholt werden.
Über die Künstlerin
Kati von Schwerin (Jahrgang 1983 / im Ruhrgebiet geboren) ist bildende Künstlerin, Musikerin/ Songwriterin und Autorin, lebt und arbeitet in Leer/Ostfriesland. Die Künstlerin studierte von 2004-2010 Malerei (Meisterschülerin von Markus Lüpertz), und Poetik (bei Durs Grünbein) an der Kunstakademie Düsseldorf, sowie von 2009-2014 Philosophie (B.A. und M.A.) und Kunstgeschichte (B.A.) an der HHU Düsseldorf und der HU Berlin. Kati von Schwerin blickt auf eine ausführliche Liste nationaler, sowie internationaler Ausstellungen zurück und hat zudem als Musikerin bislang drei Studio-Alben veröffentlicht. Von 2020 bis 2022 war sie als freie Autorin für das Titanic Magazin tätig und veröffentlichte 2023 ihr schriftstellerisches Debüt "Berlin? Ja, wir hatten mal was" im Kölner emons Verlag.
Ihr Ansprechpartner