Hybridgerste: Erfahrung trifft Zukunft
Die KWS züchtet seit mehr als 100 Jahren erfolgreich Gerste. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Zusammenarbeit mit den Landwirten – so gelingt es, bedürfnisorientierte Lösungen bereitzustellen. Die starke Leistung unserer Wintergerstesorten in Großbritannien, Deutschland und Frankreich unterstreicht unsere Position als vertrauensvoller Saatgutpartner. Dieser Erfolg basiert auf kontinuierlichen Innovationen und messbaren Züchtungsfortschritten, die zur Verbesserung des Ertrags und der Widerstandsfähigkeit beitragen und somit einen Mehrwert für die Landwirte bieten.
Hybridgerste – das Next Level von Gerste ist hybrid
Mit Blick auf die Zukunft möchte KWS die Landwirte mit noch vielseitigeren Anbaumöglichkeiten unterstützen. Deshalb erweitern wir unser Gerstenzüchtungsportfolio um Hybridgerste – eine innovative Lösung, die die Gerste auf das nächste Level bringt. Durch die Kombination unseres umfassenden Know-hows in der Gerstenzüchtung mit zukunftsweisenden Innovationen reagieren wir auf die sich wandelnden Herausforderungen der Landwirte, wie z. B. höhere Erträge, größere Widerstandsfähigkeit und bessere Unkrautunterdrückung.
Mit Hybridgerste wollen wir den Landwirten mehr Flexibilität und ein leistungsfähigeres Instrument zur Optimierung ihrer Anbausysteme anbieten. Als zuverlässiger Saatgutpartner unterstützen wir die Landwirte bei der Maximierung des Potenzials ihrer Betriebe und stellen sicher, dass sie von unseren hochmodernen Züchtungstechnologien und unserem langjährigen Bestreben nach Qualität profitieren. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Landwirtschaft und fördern den Erfolg landwirtschaftlicher Betriebe.
Ertragspotenzial
Hybridgerste weist ein höheres Ertragspotenzial als Linien-Sorten auf, was zu einer höheren Produktivität führt.

Bessere Widerstandsfähigkeit
Die Kombination der positiven Eigenschaften zweier Eltern führt zu einer vitaleren Hybride und einer verbesserten Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Anbaubedingungen.

Höhere Unkrautunterdrückung
Die Wüchsigkeit der Hybride sorgt für eine bessere Konkurrenzkraft und eine hervorragende Unterdrückung von Unkräutern im Vergleich zu Linien-Gerste oder Winterweizen.

„Mit Hybridgerste bieten wir den Landwirten endlich die Vorteile der Hybridzüchtung bei Getreide.“
Bestehende Erfahrung
Unsere langjährige Erfahrung in der Gerstenzucht seit den 1920er Jahren und unsere führende Position bei Wintergerste in Großbritannien, Deutschland und Frankreich ermöglichen es uns nun, den nächsten Schritt zu gehen und unser Portfolio durch die Einführung von Hybridgerste zu erweitern.
Ein genauerer Blick auf die Hybridzucht:
Kontakt
