• newspaper_world_business.jpg
    Aktuellste Nachrichten
    auf einen Blick

Unternehmensnachrichten

Sie sind Medienvertreter auf der Suche nach Informationen über KWS? Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen.

Unsere aktuellen News

Nach Tags suchen

KWS verzeichnet robuste Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024/2025

Einbeck, 2025-05-13

- Umsatz erreicht Vorjahresniveau trotz geringerer Anbauflächen - Bruttomarge steigt durch verbesserten Produktmix auf 63,4 (62,5) % - Veränderung der weiteren Ergebniskennziffern von Sondereffekten geprägt; bereinigte EBIT-Marge erreicht 21,2 (22,7) % - Zuckerrübengeschäft erneut mit Wachstum und hoher Ertragsstärke durch Erfolg nachhaltiger Produktinnovationen - Freier Cashflow deutlich verbessert – Nettoverschuldung sinkt auf 0,5x EBITDA - Jahresprognosen für das Geschäftsjahr 2024/2025 konkretisiert

Corporate
Unternehmen

myKWS Vitalitäts-Check: Optimierte Karten für Biomasse und Stickstoffaufnahme

Einbeck, 2025-04-30

Der myKWS Funktionsbereich Vitalitäts-Check bietet die Möglichkeit, die Vitalität von Pflanzenbeständen anhand von Satellitenbildern zu analysieren. Eine optimierte Darstellung der Biomasse sowie eine Karte, die die Stickstoffaufnahme der Pflanzenbestände zeigt, bieten den Nutzern der Anwendung nun weitere Vorteile.

Unternehmen

Optimaler Zeitpunkt der ersten Herbizidanwendung mit dem CONVISO SMART Applikationsmanager

Einbeck, 2025-04-28

Das CONVISO® SMART System bietet eine effiziente, wirkungssichere und nachhaltige Möglichkeit der Unkrautkontrolle in Zuckerrüben. Durch das digitale myKWS Tool CONVISO® SMART Applikationsmanager steht dem Landwirt jetzt eine neue Möglichkeit zur Verfügung, den optimalen und termingerechten Zeitpunkt des ersten Einsatzes des Herbizides CONVISO® ONE zu ermitteln.

Unternehmen

Mehr Effizienz in der Pflanzenzüchtung: Entwicklung von Screening-Systemen zur Messung der Pflanzenvitalität

Einbeck, 2025-04-14

KWS beteiligt sich gemeinsam mit renommierten Forschungsinstituten und anderen Partnern1 an dem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt quantiFARM2. Ziel ist, durch die Entwicklung sensibler und gleichzeitig robuster sowie praxistauglicher Screening-Systeme die Vitalität von Pflanzen zu messen. Dies kann eine nachhaltigere Landwirtschaft fördern und einen echten Mehrwert für die Pflanzenzüchtung schaffen.

Unternehmen

Neues Produktsegment beim Hybridroggen – neue Resistenzen bei der Gerste

Einbeck, 2025-03-31

Bei den diesjährigen Sortenzulassungen im Getreide überzeugen die neuen KWS Sorten auf ganzer Linie: Mit der ersten Zwerg-Hybridroggensorte erweitert das Einbecker Unternehmen das Portfolio um ein zukunftsweisendes Produktsegment, bei der Gerste setzen die Sorten durch die erfolgreiche Einzüchtung und Kombination von Resistenzen neue Maßstäbe.

Unternehmen

Einfache Datenübertragung dank neuer myKWS Schnittstelle zum John Deere Operations Center (TM)

Einbeck, 2025-03-28

Mit der neuen myKWS Schnittstelle zum John Deere Operations Center(TM) können Daten und Arbeitsaufträge jetzt direkt aus der myKWS Plattform an Landmaschinen übertragen werden.

Unternehmen

Bleiben Sie über soziale Medien in Kontakt

  • Informieren Sie sich über die neuesten Ereignisse bei KWS.

    LinkedIn

  • Hier finden Sie Inhalte über Innovationen in der Landwirtschaft

    BlueSky

  • Entdecken Sie Geschichten aus dem Tagesgeschäft und zur zukünftigen Landwirtschaft.

    instagram


Über KWS

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Milliarden Euro. Seit über 165 Jahren ist KWS ein traditionsreiches Familienunternehmen. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung sowie die Produktion und der Verkauf von Saatgut für Mais, Zuckerrüben, Getreide, Gemüse, Raps und Sonnenblumen. Kws nutzt modernste Pflanzenzüchtungsmethoden, um den Ertrag von Landwirten und Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress kontinuierlich zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

* ohne Saisonarbeit

Kontakt

Gina Wied
Gina Wied
Lead of Corporate Communications Global Marketing & Communications
E-Mail senden
KONTAKT