Bewegung in der europäischen Politik
Die Folgen des Klimawandels stellen die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund gewinnt der gezielte Einsatz neuer Züchtungsmethoden wie dem Genome Editing zunehmend an Bedeutung. Europa, bekannt für seine strengen Vorschriften zur Gentechnik, hat sich in letzter Zeit diesem Thema gegenüber offener gezeigt. Eine politische Wende, die den europäischen Saatgutproduzenten eine institutionelle Grundlage für die Einführung dieser innovativen Technologien bietet, würde noch günstigere Bedingungen für die Zusammenarbeit zwischen KWS und Shunfeng Bio schaffen.
Neue Werkzeuge für die moderne Pflanzenzüchtung
Im Bereich der neuen Züchtungsmethoden ist die Weiterentwicklung von CRISPR-Technologien ein wichtiger strategischer Baustein. Durch kontinuierliche Innovation ist es Shunfeng Bio gelungen, eine Reihe patentierter Gen-Editierungsenzyme – CRISPR Cas-SF01 und CRISPR Cas-SF02 – zu entwickeln und damit einen Durchbruch im Bereich der Pflanzenbiotechnologie zu erzielen.
Bis heute wurden die Anwendungen von Shunfeng Bio in über 70 Laboren und Unternehmen weltweit validiert und erhalten breite Anerkennung in der Branche.
Die Zusammenarbeit mit KWS umfasst die erste weltweite Lizenzierung der von Shunfeng Bio entwickelten grundlegenden CRISPR-Technologie über alle Kulturarten hinweg und stellt einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen dar.
Dr. Guofu Li, CTO und Vice President of Technology bei Shunfeng Bio, erklärt: „Die Zusammenarbeit mit KWS ist ein Meilenstein. Die Vereinbarung umfasst die weltweite Lizenzierung für alle Kulturarten, was die internationale Anerkennung unserer Technologien widerspiegelt und eine solide Grundlage für die globale Marktexpansion schafft. Die umfassende Expertise von KWS in der globalen Pflanzenzüchtung und die führende Position von Shunfeng Bio im Bereich der neuen Züchtungsmethoden wird die Entwicklung innovativer Züchtungsmaterialien beschleunigen, Landwirten weltweit ertragreichere und widerstandsfähigere Pflanzensorten bieten und eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung fördern.“
Gemeinsame Entwicklung für eine innovative Landwirtschaft
Diese Partnerschaft ist wegweisend für ein neues Modell der internationalen Zusammenarbeit. Shunfeng Bio steuert fortschrittliche Genome-Editing-Technologien bei, während KWS einen globalen Marktzugang und umfassende Züchtungserfahrung einbringt. Gemeinsam wollen die Partner die Entwicklung und Vermarktung innovativer Pflanzensorten vorantreiben.
Beide Parteien bekräftigten ihre Entschlossenheit, komplementäre Stärken zu nutzen, um ein innovationsgetriebenes System aufzubauen, das neue Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte globale Landwirtschaft bietet.
Dr. Thomas Ehrhardt, Head of Global Research & Services bei KWS, erklärt: „Dies ist der richtige Zeitpunkt, um unsere Innovationsplattform für die Anwendung neuer Züchtungsmethoden voranzutreiben. KWS möchte bereit sein, bereits laufende Forschungsprojekte schnell zur Marktreife zu bringen, sobald der europäische Markt eine günstigere Regulierung einführt. Auf diese Weise können wir Landwirte in Europa noch besser unterstützen, die sich jetzt und in Zukunft den Herausforderungen der Landwirtschaft stellen müssen. Mit Shunfeng Bio haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, der diese Strategie unterstützt.“