• KWS Mais Nachhaltigkeit Maisfeld der Familie Corn4future
    Nachhaltige Nutzung

Corn4FUTURE – Ein Champion in der Ressourceneffizienz

Der European Green Deal und die Farm to Fork-Strategie haben klare Ziele für eine nachhaltige Landwirtschaft in Europa festgelegt, einschließlich einer Reduzierung des Einsatzes von chemischem Pflanzenschutz um 50 %. Der Saatgutsektor ist nach wie vor ein wichtiger Lösungsanbieter und trägt erheblich zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei. Mais, der einen minimalen Pflanzenschutz erfordert, senkt die Produktionskosten und reduziert die Umweltauswirkungen, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für nachhaltige Anbaumethoden macht.

Mais ist sehr effizient in seinem Wasser- und Stickstoffeinsatz

Hitze und Trockenheit sind große Belastungen, die sich auf Das Pflanzenwachstum, die Entwicklung, die Biomasseproduktivität und den Getreideertrag auswirken. Mais weist eine hohe Wassernutzungseffizienz und Trockentoleranz auf und sorgt so für stabile Erträge auch unter Wasserstress. Er benötigt nur 100-300 Liter Wasser, um 1 kg Trockensubstanz zu erzeugen, was eine effizientere Wassernutzung im Vergleich zu anderen Kulturen bedeutet (Quelle: Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), 2024).

Stickstoff ist ein wesentlicher Bestandteil aller Enzyme und daher für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen notwendig. Mais ist sehr effizient in seinem Stickstoffeinsatz. Es benötigt 20 kg Stickstoff pro 10.000 Mega-Joule-Laktation - etwa 25 % weniger Stickstoffverbrauch als andere Nutzpflanzen (Quelle: DMK, 2024). Um die Stickstoffnutzungseffizienz weiter zu steigern, entwickelt KWS "Low Input Sorten" für Mais. Diese Sorten sind auf eine effizientere Nutzung von Stickstoff optimiert, was eine robuste Leistung unter niedrigen Eingangsbedingungen gewährleistet und den Bedarf an zusätzlichen Stickstoffeinträgen reduziert.

Sowohl die Biomasseproduktion als auch der Körnerertrag können nur aus dem verfügbaren Stickstoff wachsen. Stickstoff ist neben Wasser, Licht und Temperatur der Haupttreiber für das Pflanzenwachstum. Bestimmte Genotypen können jedoch aus weniger Stickstoff mehr Ertrag erzielen.
Dr. Andreas Groß, Leiter internationales Mais-Produktmanagement
Ein gemeinsamer Kampf gegen Dürre – Farmer Story.

Kontakt

Victor Jubirca
Victor Jubirca
E-Mail senden
KONTAKT