• KWS Mais Nachhaltigkeit Mais4future Pillenboden
    Vielseitige Leistung

Corn4FUTURE – Vielseitiger als man vielleicht denkt

Mais als C4-Pflanze zeichnet sich durch eine hervorragende Photosynthese und bemerkenswerte Wasser- und Stickstoffnutzung aus, was ihn sehr anpassungsfähig an verschiedene Umgebungen macht. Diese Anpassungsfähigkeit hat dazu beigetragen, dass Der Mais zur zweitwichtigsten Nahrungsmittelpflanze der Welt geworden ist. Um die Effizienz des Mais noch weiter zu steigern, hat KWS ClimaCONTROL3 eingeführt, das trockentolerante Körnermaissorten festigt, die das Ergebnis eines speziell entwickelten Forschungs- und Züchtungsprogramms sind. Diese Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung, da viele Länder und Regionen mit Dürreproblemen aufgrund des Klimawandels zu kämpfen haben und die Nachfrage nach Körnermaissorten steigt, die auch unter Trockenstress die Erträge halten können.

Maisproduktion in Europa

Die weltweite Nachfrage nach Mais ist deutlich gestiegen. Die Maisproduktion hat sich seit 1961 verfünffacht und erreichte 2021 in Europa 141,8 Millionen Tonnen (Quelle: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), 2024). Sie hat sich aufgrund des erweiterten Anbaus und des gesteigerten Hektarertrags erhöht. Die wesentlichen Treiber für einen verbesserten Hektarertrag sind verbesserte Anbaupraktiken und der Züchtungsfortschritt.

KWS Mais zeigt eine hohe CO2-Aufnahme aus der Atmosphäre und bindet es in Biomasse.
Dr. Andreas Groß, Leiter internationales Mais-Produktmanagement
Ein gemeinsamer Kampf gegen Dürre – Farmer Story.

Kontakt

Victor Jubirca
Victor Jubirca
E-Mail senden
KONTAKT