Das Potenzial innovativer Sorten voll ausschöpfen und klare Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit generieren, beispielsweise zu Düngung, Unkrautbekämpfung oder Aussaatstärke: Das myKWS Tool Vitalitäts-Check leistet hier einen wichtigen Beitrag, um Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten, Erträge zu sichern und zu steigern. In einigen Punkten ist die Funktionalität der Anwendung jetzt nochmals optimiert und erweitert worden.
Mit einer verbesserten Biomassendarstellung kann die Vitalität der Pflanzenbestände jetzt über das gesamte Anbaujahr gemessen und dargestellt werden. Möglich macht das eine Kooperation und der Zugriff auf Daten von YARA, einem international tätigen Hersteller von Düngemitteln. Der einzigartige YARA N-Sensor Index berechnet auf Grundlage des von Pflanzen reflektierten Lichts ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Selbst in späten Wachstumsphasen sind dank der hohen Datenqualität Veränderungen in der Biomasse zu sehen und Unterschiede innerhalb eines Schlages differenziert darstellbar, sodass Landwirte zu jedem Zeitpunkt für unterschiedliche Zonen auf einem Feld individuell entsprechende agronomische Maßnahmen ergreifen können.
Zusätzlich können myKWS-Nutzer jetzt auch auf eine Stickstoffaufnahmekarte von YARA für ihre Bestände zugreifen Die Stickstoffaufnahme der Pflanzen wird in Kilogramm pro Hektar gemessen und Landwirte können die akkumulierte Stickstoffaufnahme – dargestellt durch verschiedene Farben auf der Karte – während der gesamten Entwicklung der Pflanze bis zur Abreife messen und ihre Düngung bei Bedarf noch gezielter anpassen.
Weitere Informationen zu den digitalen Services bei myKWS finden Sie hier