myKWS Vitalitäts-Check: Optimierte Karten für Biomasse und Stickstoffaufnahme

Einbeck, 30.04.2025

Der myKWS Funktionsbereich Vitalitäts-Check bietet die Möglichkeit, die Vitalität von Pflanzenbeständen anhand von Satellitenbildern zu analysieren. Eine optimierte Darstellung der Biomasse sowie eine Karte, die die Stickstoffaufnahme der Pflanzenbestände zeigt, bieten den Nutzern der Anwendung nun weitere Vorteile.

Das Potenzial innovativer Sorten voll ausschöpfen und klare Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit generieren, beispielsweise zu Düngung, Unkrautbekämpfung oder Aussaatstärke: Das myKWS Tool Vitalitäts-Check leistet hier einen wichtigen Beitrag, um Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten, Erträge zu sichern und zu steigern. In einigen Punkten ist die Funktionalität der Anwendung jetzt nochmals optimiert und erweitert worden.

Mit einer verbesserten Biomassendarstellung kann die Vitalität der Pflanzenbestände jetzt über das gesamte Anbaujahr gemessen und dargestellt werden. Möglich macht das eine Kooperation und der Zugriff auf Daten von YARA, einem international tätigen Hersteller von Düngemitteln. Der einzigartige YARA N-Sensor Index berechnet auf Grundlage des von Pflanzen reflektierten Lichts ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Selbst in späten Wachstumsphasen sind dank der hohen Datenqualität Veränderungen in der Biomasse zu sehen und Unterschiede innerhalb eines Schlages differenziert darstellbar, sodass Landwirte zu jedem Zeitpunkt für unterschiedliche Zonen auf einem Feld individuell entsprechende agronomische Maßnahmen ergreifen können.

Zusätzlich können myKWS-Nutzer jetzt auch auf eine Stickstoffaufnahmekarte von YARA für ihre Bestände zugreifen Die Stickstoffaufnahme der Pflanzen wird in Kilogramm pro Hektar gemessen und Landwirte können die akkumulierte Stickstoffaufnahme – dargestellt durch verschiedene Farben auf der Karte – während der gesamten Entwicklung der Pflanze bis zur Abreife messen und ihre Düngung bei Bedarf noch gezielter anpassen.

Weitere Informationen zu den digitalen Services bei myKWS finden Sie hier

Über KWS

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

*exklusive Saisonkräfte

Fachkontakt:

Dr. Maximilian Deutsch
Head of Digital Farming Solutions
dfs@kws.com

Pressekontakt:

Britta Weiland
Corporate Communications
Mobil +49-151-18855950
britta.weiland@kws.com