• CR-_header.jpg
    Rübenernte

Rübenernte

Rüben werden in der nördlichen Hemisphäre von September bis Dezember geerntet. Der Zeitpunkt der Ernte ist entscheidend für den Ertrag der Trockenmasse und die praktische Handhabung.

Je länger die Rüben im Boden bleiben, desto mehr Trockenmasse wird produziert. Die Ernte von Rüben umfasst Überlegungen zur Erntetechnik sowie die Frage, ob die Blätter geerntet werden sollen oder nicht.

Erntetechnik

Selbstfahrende Erntemaschinen

Die traktorgezogenen Rübenroder wurden in großem Umfang durch selbstfahrende Zuckerrübenroder ersetzt. Diese Erntemaschinen verfügen überwiegend über eine 6-reihige Ernteeinheit. Durch Reinigungswalzen werden die Rüben vom anhaftenden Boden getrennt.

Die Kosten für diese Erntemaschinen sind in der Regel hoch, weshalb die Rübenanbauer es oft vorziehen, die Rüben von einem Lohnunternehmer roden zu lassen. Die Kosten für die Rübenrodung variieren von Region zu Region und liegen zwischen 250 und 300 € pro Hektar.

Traktorgezogene Erntemaschinen

Ein traktorgezogener Rübenroder war vor einigen Jahren in den meisten Rübenanbaugebieten üblich. Sie liegen in der Regel im unteren Bereich der erforderlichen Investitionen.

Als neuer Rübenanbauer sind solche Maschinen in den meisten Zuckerrübenanbaugebieten ohne weiteres erhältlich. Und da sie oft nicht im Einsatz sind, sollte es einfach sein, eine gebrauchte Maschine zu niedrigen Kosten zu erwerben. Eine Maschine, die problemlos bis zu 100 ha oder mehr pro Saison roden kann.

Mehr zur Ernte...

Ihr Ansprechpartner

Lars Andersen
Lars Andersen
E-Mail senden
KONTAKT