Unternehmensnachrichten

Nach Tags suchen
Phytopathologie-Hub in Murcia, Spanien

KWS Vegetables eröffnet neuen Phytopathologie-Hub in Spanien

Murcia, 2025-07-14

KWS Vegetables stärkt seine Forschung: In Murcia, Spanien, wurde ein hochmodernes Forschungszentrum eingeweiht, das der Suche nach krankheitsresistentem Pflanzenmaterial für Tomate, Gurke, Paprika, Melone und Wassermelone dient. Mit der Anlage erweitert das Unternehmen seine F&E-Kapazitäten für diese fünf Kulturarten und treibt zugleich den Ausbau seiner jungen Business Unit für Gemüse weiter voran. Das neue Zentrum ist ein wichtiger Meilenstein für das Ziel von KWS Vegetables dar, innovative und zuverlässige Saatgutlösungen für Kundinnen und Kunden weltweit zu entwickeln.

Unternehmen

Strategischer Schritt: KWS und Limagrain verkaufen nordamerikanisches Joint Venture AgReliant Genetics an GDM

Einbeck, 2025-06-27

Die Saatgutunternehmen KWS und Limagrain verkaufen ihr nordamerikanisches Joint Venture (JV) AgReliant Genetics an GDM, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Pflanzengenetik. Alle drei Unternehmen unterzeichneten heute eine verbindliche Vereinbarung.

Corporate
Unternehmen

KWS stärkt Forschung und Entwicklung für Gemüse

Einbeck/Andijk, 2025-06-23

- Hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum in den Niederlanden eingeweiht - Neue Kapazitäten unterstützen ambitionierte Ziele in der KWS Gemüsezüchtung - Vermarktung neuer Sorten in allen KWS Gemüsekulturen innerhalb der nächsten drei Jahre erwartet

Corporate
Unternehmen

SBR und RTD: Forschung für die Praxis bei KWS

Einbeck, 2025-05-26

SBR (Syndrom Basses Richesses) und RTD (Rubbery Taproot Disease, “Gummirübe”) stellen derzeit eine große Herausforderung im Zuckerrübenanbau dar. In einem Online-Informationsabend hat KWS ausführlich über aktuelle Versuchsaktivitäten berichtet. Die daraus abgeleiteten Kontrollstrategien sind Teil einer integrierten Lösung für diese Erkrankungen.

Unternehmen

KWS verzeichnet robuste Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024/2025

Einbeck, 2025-05-13

- Umsatz erreicht Vorjahresniveau trotz geringerer Anbauflächen - Bruttomarge steigt durch verbesserten Produktmix auf 63,4 (62,5) % - Veränderung der weiteren Ergebniskennziffern von Sondereffekten geprägt; bereinigte EBIT-Marge erreicht 21,2 (22,7) % - Zuckerrübengeschäft erneut mit Wachstum und hoher Ertragsstärke durch Erfolg nachhaltiger Produktinnovationen - Freier Cashflow deutlich verbessert – Nettoverschuldung sinkt auf 0,5x EBITDA - Jahresprognosen für das Geschäftsjahr 2024/2025 konkretisiert

Corporate
Unternehmen

myKWS Vitalitäts-Check: Optimierte Karten für Biomasse und Stickstoffaufnahme

Einbeck, 2025-04-30

Der myKWS Funktionsbereich Vitalitäts-Check bietet die Möglichkeit, die Vitalität von Pflanzenbeständen anhand von Satellitenbildern zu analysieren. Eine optimierte Darstellung der Biomasse sowie eine Karte, die die Stickstoffaufnahme der Pflanzenbestände zeigt, bieten den Nutzern der Anwendung nun weitere Vorteile.

Unternehmen

Optimaler Zeitpunkt der ersten Herbizidanwendung mit dem CONVISO SMART Applikationsmanager

Einbeck, 2025-04-28

Das CONVISO® SMART System bietet eine effiziente, wirkungssichere und nachhaltige Möglichkeit der Unkrautkontrolle in Zuckerrüben. Durch das digitale myKWS Tool CONVISO® SMART Applikationsmanager steht dem Landwirt jetzt eine neue Möglichkeit zur Verfügung, den optimalen und termingerechten Zeitpunkt des ersten Einsatzes des Herbizides CONVISO® ONE zu ermitteln.

Unternehmen

Mehr Effizienz in der Pflanzenzüchtung: Entwicklung von Screening-Systemen zur Messung der Pflanzenvitalität

Einbeck, 2025-04-14

KWS beteiligt sich gemeinsam mit renommierten Forschungsinstituten und anderen Partnern1 an dem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt quantiFARM2. Ziel ist, durch die Entwicklung sensibler und gleichzeitig robuster sowie praxistauglicher Screening-Systeme die Vitalität von Pflanzen zu messen. Dies kann eine nachhaltigere Landwirtschaft fördern und einen echten Mehrwert für die Pflanzenzüchtung schaffen.

Unternehmen

Telefonkonferenz & Webcast für Analysten und Investoren zu den Ergebnissen der ersten neun Monate 2024/2025

Einbeck, 2025-04-14

Die KWS SAAT SE & Co. KGaA wird am Dienstag, 13. Mai 2025 (7.00 Uhr MESZ) die Ergebnisse für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024/2025 veröffentlichen.

Corporate

Neues Produktsegment beim Hybridroggen – neue Resistenzen bei der Gerste

Einbeck, 2025-03-31

Bei den diesjährigen Sortenzulassungen im Getreide überzeugen die neuen KWS Sorten auf ganzer Linie: Mit der ersten Zwerg-Hybridroggensorte erweitert das Einbecker Unternehmen das Portfolio um ein zukunftsweisendes Produktsegment, bei der Gerste setzen die Sorten durch die erfolgreiche Einzüchtung und Kombination von Resistenzen neue Maßstäbe.

Unternehmen

Einfache Datenübertragung dank neuer myKWS Schnittstelle zum John Deere Operations Center (TM)

Einbeck, 2025-03-28

Mit der neuen myKWS Schnittstelle zum John Deere Operations Center(TM) können Daten und Arbeitsaufträge jetzt direkt aus der myKWS Plattform an Landmaschinen übertragen werden.

Unternehmen
Julia Lormis bei der Finissage

Finissage der Ausstellung „On Stage“ von Luzia Simons bei KWS

Einbeck, 2025-03-27

Letzte Gelegenheit, die monumentalen Scannogramme der brasilianischen Künstlerin zu erleben.

Kunst bei KWS