KWS SPHERE
Frühreifer Winterweizen.
- Winterweizen mit früherer Reife
- Starke Ährengesundheit
- Halmbruchresistenz
Sorteninformationen
Besondere Stärken
- Frühreifer Winterweizen: ideal bei Vorsommertrockenheiten
- Starke Ährengesundheit: nach Mais geeignet
- Pch1-Resistenz: Halmbruchresistenz
- BPS-Qualität in Frankreich
- Resistenz gegen bodenbürtige Viren (SBCMV)
Ährenschieben | 4 ¹ | früh bis mittel |
Reife | 4 ¹ | früh bis mittel |
Pflanzenlänge | 4 ¹ | kurz bis mittel |
Auswinterung | - | keine Einstufung |
Lager | 4 ¹ | gering bis mittel |
Pseudocercosporella | 4 ¹ | gering bis mittel |
Mehltau | 5 ¹ | mittel |
Blattseptoria | 5 ¹ | mittel |
Drechslera tritici-repentis | - | keine Einstufung |
Gelbrost | 3 ¹ | gering |
Braunrost | 4 ¹ | gering bis mittel |
Ährenfusarium | 3 ¹ | gering |
Bestandesdichte | 4 ¹ | niedrig bis mittel |
Kornzahl/Ähre | 5 ¹ | mittel |
Tausendkornmasse | 7 ¹ | hoch |
Qualitätgruppe | A | A |
Fallzahl | 7 ¹ | hoch |
Fallzahlstabilität | + ¹ | mittel bis hoch |
Rohproteingehalt | 4 ¹ | niedrig bis mittel |
Wachstumsreglerwirkung | 5 ¹ | mittel |
Wachtsumsreglerbedarf | 4 ¹ | niedrig bis mittel |
1 Züchtereinstufung KWS LOCHOW, 2022
Alle Darstellungen und Aussagen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Die dargestellten Daten und Grafiken geben Erkenntnisse wieder, die im Rahmen von Landessortenversuchen, Wertprüfungsversuchen und Eigenversuchen gewonnen wurden. Trotz größter Sorgfalt können wir nicht garantieren, dass diese Ergebnisse unter allen Bedingungen wiederholbar sind; sie können daher nur Entscheidungshilfen für Sie darstellen.