Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln

KWS Organic − unser Öko-Portfolio

Das Klostergut Wiebrechtshausen bei Northeim bündelt die Kompetenz und das Know-how von KWS rund um das Thema Öko-Saatgut und Öko-Landbau. In der Selektion geeigneter Sorten und der Saatgutproduktion für den ökologischen Landbau ist KWS schon mehr als 20 Jahre aktiv. Kompetenz im Öko-Landbau können wir sowohl im Bereich der Entwicklung ertragsstabiler und gesunder Sorten vorweisen als auch im praktischen Ökolandbau durch die Bewirtschaftung eines eigenen Öko-Betriebs.

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zu den Sorten mit spezieller Eignung für den Ökolandbau sowie wichtige Informationen, Veranstaltungshinweise oder Zertifikate. Die KWS ist somit ein wichtiger Partner für den ökologisch wirtschaftenden Landwirt.

Top Sorten für den Ökolandbau

Zwischenfrüchte

MARTIGENA
  • Einzige in Deutschland zugelassene* erucasäurefreie Senfsorte
  • Ideal zur Körnernutzung
  • Sehr frühe Blüte und rechtzeitige Schotenanlage
  • Mittlere Standfestigkeit
VITTASSO
  • Geringe Wuchshöhe im Vergleich zu anderen Senfsorten
  • Sehr späte Blüte und lange vegetative Phase
  • Hervorragende Standfestigkeit
  • Sehr niedriges TKG, geringere Aussaatstärke

Mais-Stangenbohnen-Gemenge

Größere Biodiversität auf dem Feld, höhere Eiweißkonzentration im Futter: Mit dem Mischanbau von Mais und Bohnen bietet KWS Öko-Landwirten ab sofort eine Alternative zum reinen Öko-Maisanbau. Die Mischung besteht zu 1/3 aus Bohnen und zu 2/3 aus Maissaatgut (acht Maispflanzen und vier Bohnenpflanzen je Quadratmeter). Beide Gemengepartner stammen zu 100 % aus ökologischer Vermehrung.

BENEDICTIO KWS x WAV 612
  • Gleichzeitige Aussaat
  • Ertragsstarke Kombination
  • Erhöht den Eiweißgehalt im Futter und die Biodiversität

Downloads – Sortenkataloge 2023/2024

KWS Sorten für den Ökolandbau - Sommerungen

Sortenkatalog als Download

KWS Sorten für den Ökolandbau - Winterungen

Sortenkatalog als Download

Downloads – Zertifikate

  • Zertifikat - Roggen (2023-2025)

    pdf | 45 kB

  • Zertifikat - Zuckerrüben, Mais, Öl- und Feldsaaten (2023-2025)

    pdf | 59 kB

  • Zertifikat - Zuckerrüben, Mais, Öl- und Feldsaaten (2024-2026)

    pdf | 59 kB

Benötigen Sie weitere Infos oder haben Sie Fragen?

Ihre Ansprechpartner für den Ökolandbau und das Produktmanagement

Johannes Wilke
Johannes Wilke
Regional Experte Ökosaatgut
E-Mail senden
Bettina Jorek
Bettina Jorek
Portfoliomanagement Ökosaatgut
E-Mail senden
KONTAKT

Ihr Anprechpartner für die Öko-Sortenentwicklung und das Feldversuchswesen

Jenny Matthiesen
Jenny Matthiesen
Öko-Sortenentwicklung / Feldversuchswesen
E-Mail senden
Berater finden