Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln

KWS Organic − unser Öko-Portfolio

Nur gemeinsam werden die Herausforderungen an die Landwirtschaft bezwungen und KWS bietet mit langjähriger Expertise im ökologischen Landbau den passenden Partner an der Seite der Betriebe, die ökologisch wirtschaften wollen. Wir unterstützen Landwirte mit angepassten und ertragsstarken Sorten über die gesamte Fruchtfolge hinweg. Zusätzlich zum Öko-Saatgut bietet KWS eine ganzheitliche Beratung, welche digital oder persönlich stattfinden kann. #GOrganic – Nachhaltigkeit beginnt beim Saatgut!

Top Thema

Sortenkatalog 2025
jetzt downloaden

KWS Sorten für den ökologischen Landbau

  • Getreide
  • Winterraps
  • Mais
  • Sorghum
  • Zuckerrübe
  • Sommerungen

Titelbild KWS Sorten für den ökologischen Landbau

Zwischenfrüchte

MARTIGENA
  • Einzige in Deutschland zugelassene* erucasäurefreie Senfsorte
  • Ideal zur Körnernutzung
  • Sehr frühe Blüte und rechtzeitige Schotenanlage
  • Mittlere Standfestigkeit
VITTASSO
  • Geringe Wuchshöhe im Vergleich zu anderen Senfsorten
  • Sehr späte Blüte und lange vegetative Phase
  • Hervorragende Standfestigkeit
  • Sehr niedriges TKG, geringere Aussaatstärke

Mais-Stangenbohnen-Gemenge

Größere Biodiversität auf dem Feld, höhere Eiweißkonzentration im Futter: Mit dem Mischanbau von Mais und Bohnen bietet KWS Öko-Landwirten ab sofort eine Alternative zum reinen Öko-Maisanbau. Die Mischung besteht zu 1/3 aus Bohnen und zu 2/3 aus Maissaatgut (acht Maispflanzen und vier Bohnenpflanzen je Quadratmeter). Beide Gemengepartner stammen zu 100 % aus ökologischer Vermehrung.

BENEDICTIO KWS x WAV 612
  • Gleichzeitige Aussaat
  • Ertragsstarke Kombination
  • Erhöht den Eiweißgehalt im Futter und die Biodiversität

Downloads

  • Sortenkatalog - KWS Sorten für den ökologischen Landbau

    pdf | 2 MB

  • Zertifikat - Roggen (2023-2025)

    pdf | 45 kB

  • Zertifikat - Zuckerrüben, Mais, Öl- und Feldsaaten (2023-2025)

    pdf | 59 kB

  • Zertifikat - Zuckerrüben, Mais, Öl- und Feldsaaten (2024-2026)

    pdf | 59 kB

Ihre Ansprechpartner für den Ökolandbau

Johannes Wilke
Johannes Wilke
Fachberater Öko
E-Mail senden
Jenny Matthiesen
Jenny Matthiesen
Öko-Sortenentwicklung / Feldversuchswesen
E-Mail senden
KONTAKT
Berater finden