Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln

KWS Fit4NEXT − Zwischenfrucht-Mischungen, die stärken.

KWS Fit4NEXT ist das Programm für Zwischenfrucht-Mischungen von KWS. Seit Jahrzehnten züchtet, produziert und vertreibt KWS weltweit die wichtigsten Ackerkulturen inkl. Zwischenfrüchte. Unser Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihre Fruchtfolge mit standortangepassten und leistungsstarken Sorten aus dem Hause KWS um die richtige Zwischenfrucht-Mischung zu ergänzen.

Mit der passenden Mischung können Sie Ihre Fruchtfolge noch nachhaltiger gestalten und Herausforderungen im Ackerbau und gegenüber politischen und gesellschaftlichen Anforderungen erfolgreich begegnen.

Die langjährige Erfahrung bei Zwischenfrüchten konnte bei der Komponentenauswahl einfließen, um die phytosanitär und ackerbaulich richtigen Arten in den Mischungen für die verschiedenen Fruchtfolgen zu integrieren. Durch das intensive Versuchssystem konnten über mehrere Jahre die optimalen Zusammensetzungen der Mischungen entwickelt und Anbauempfehlungen definiert werden. Die Mischungen und Mischungspartner wurden anhand ihrer Eigenschaften wie Jugendentwicklung, Blühzeitpunkt, Biomasseaufwuchs, Abfrierverhalten und Wurzelsysteme zusammengestellt und getestet.

Ihre Vorteile von KWS Fit4NEXT:

  • Alles aus einer Hand
  • Klares und fokussiertes Portfolio
  • Nutzung von Komponenten aus eigener Züchtung
  • Premiumqualität der Komponenten
  • In Versuchen geprüfte Mischungen und Komponenten
  • Liefert einen Beitrag zur Erfüllung eines nachhaltigen und gesellschaftlich gewünschten Ackerbaus

Top Thema

Stickstoff säen und Düngekosten senken – mit KWS Fit4NEXT Zwischenfrucht-Mischungen

Mit dem gezielten Zwischenfruchtanbau lassen sich nicht nur politische Vorgaben oder Ziele der guten fachlichen Praxis erfüllen. Vielmehr können Sie jetzt und zukünftig mit Zwischenfrucht-Mischungen Anbaupausen noch gezielter nutzen.

weiterlesen

KWS Fit4NEXT
Fachbroschüre 2024


Lesen Sie Aktuelles über unser Programm "KWS Fit4NEXT – Zwischenfrucht-Mischungen, die stärken". Sie finden in der Broschüre zahlreiche Fachinformationen – von der Zwischenfrucht-Züchtung über die Vorteile im Anbau bis hin zu den rechtlichen Vorgaben.

Download

myKWS – Service für Ihr Saatgut
März 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Weitere News und Fachartikel

Schematische Darstellung der Bodendurchwurzelung und Nährstoffaufnahme

Die Wurzelsysteme teilen sich in die Arten Pfahl- und Büschelwurzeln. Durch die Kombination der Wurzelformen kann der Boden im Vergleich zur Reinsaat intensiver durchwurzelt werden und mehr Nährstoffe aufnehmen. Im Vergleich zur Brache kann die Nährstoffauswaschung deutlich reduziert werden.

Eigene Darstellung nach Kutschera et. al. 2009 (KWS LOCHOW, 2020)

Finden Sie den Berater für Ihre Region

Paul Julian Buller
Nördliches Nordrhein-Westfalen und südliches Niedersachsen
Sabrina Brendel
Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und südliches Nordrhein-Westfalen
Julius Lurz
(in Vertretung)
Sachsen und südliches Brandenburg
Julius Lurz
Thüringen, Burgenlandkreis, Mansfelder Land und Harz
Steffen Haak
Schleswig-Holstein, Stade, Cuxhaven, Osterholz und Bremen
Lasse Ladewig
Östliches Niedersachsen
Edgar Mark
Nördliches Bayern
Andreas Daedelow
Südöstliches Mecklenburg-Vorpommern und nördliches Brandenburg
Thomas Bathow
Westliches Niedersachsen
Jens Fischer
Südliches Sachsen-Anhalt und mittleres Brandenburg
Josef Zellner
Südliches Bayern
Martin Fahrion
Baden-Württemberg
Natalie Pohl
Oberschwaben und Bayern West
Anna Belaya
Nördliches Sachsen-Anhalt, Prignitz und Ludwigslust-Parchim
Inga Jürgens
Nördliches Mecklenburg-Vorpommern

Berater für Ihre Region:

Berater Getreide / Zwischenfrüchte


Zur Beraterübersicht

Weitere Ansprechpartner:

Ansprechpartner KWS Getreide


Zur Übersicht

Berater finden