Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln
  • Mais Biogasanlage
    Biogas & Energie

Expertenwissen zu Biogas & Energie

Die Erzeugung von Energiepflanzen hat sich in den letzten Jahren in der Landwirtschaft als zusätzlicher Betriebszweig etabliert. Der Energiepflanzenanbau wird mit ebenso hoher Professionalität betrieben wie andere Betriebszweige. Unter den unterschiedlichen Nutzungsarten der Pflanzen zur Energiegewinnung ist die Erzeugung von Biogas am weitesten verbreitet.

Maissilage macht, aufgrund seiner hohen Biomasseleistung, mit ca. 70-80% der eingesetzten Substrate den größten Anteil an Rohstoffen für die Biogasanlage aus. Neben Mais stehen u.a. Zuckerrüben und Hybridroggen für die Verwendung in der Biogasanlage zur Verfügung.

Die gute Konservierbarkeit von Silomais ist ein Garant für eine ganzjährige Versorgung der Biogasanlage. Durch den Fokus auf spezielle Energiemaissorten können Sie Ihre Flächeneffizienz durch die Sortenwahl entscheidend beeinflussen.

Die hohen Trockenmasseerträge pro Hektar, der stetige züchterische Ertragsfortschritt sowie hohe Gasausbeuten pro kg beim Mais garantieren wirtschaftliche Vorzüge im Vergleich zu vielen anderen Kulturen. Die hervorragende Silierfähigkeit, Lagerfähigkeit und Vergärbarkeit, bekannte Produktions- und Konservierungsverfahren und eine kostengünstige Erzeugung machen Mais für die Erzeugung von Biogas unverzichtbar. Die bei der Biogasproduktion anfallenden Gärreste werden wieder auf die Felder ausgebracht. Besonders Mais kann diese Gärreste gut verwerten. Somit werden auch die Abfallprodukte der Biogaserzeugung sinnvoll genutzt.

Verschaffen Sie sich auf unseren Unterseiten einen Überblick über die Vorteile der verschiedenen Kulturen in der Biogaserzeugung.

Biogas-Erzeugung aus Silomais


Große Bedeutung als Ausgangssubstrat hat der Silomais. Er erreicht sehr hohe Biogaserträge und damit eine hohe Flächeneffizienz. Damit bietet Mais deutliche wirtschaftliche Vorzüge gegenüber vielen anderen Substraten.

mehr
Biogasanlage Mais

Biogas-Erzeugung aus Energierüben


In der Zuckerrübe liegt die Kraft.
Die Zuckerrübe hat sich in den letzten Jahren als nachwachsender Rohstoff zur nachhaltigen Energiegewinnung immer mehr etabliert – sowohl im Einsatz zur Gewinnung von Bioethanol als auch zur Herstellung vom Biogas.

mehr
Biogasanlage Zuckerrübe

Biogas-Erzeugung aus Getreide


GPS-Roggen – ein wichtiger Baustein zur Energiegewinnung.
Wer bei der Aussaat die Silagenutzung des GPS-Roggens fest einplant, sollte sich für eine speziell dafür geeignete Sorte entscheiden.

mehr
Biogasanlage Roggen
Berater finden