Vitalitäts-Check
Satellitenkarten zeigen Informationen zur Vitalität Ihres Pflanzenbestandes
- Schneller Überblick zur Vitalität Ihres Bestandes
- Unregelmäßigkeiten im Bewuchs erkennen
- Wöchentlich neue Übersichtsbilder verfügbar
Ein Schlag, vier Ansichten
KWS bietet Landwirten und Beratern mit dem Funktionspaket Vitalitäts-Check die Möglichkeit, Satellitenbilder und deren Analyse in ihrer täglichen Arbeit zu nutzen. Die Vitalität der Pflanzenbestände steht dabei im Mittelpunkt. Für unterschiedliche Fragestellungen stehen verschiedene Karten des einzelnen Schlages zur Verfügung.

„Mit dem myKWS Vitälitäts-Check erkenne ich oft mehr als mit dem bloßen Auge zu sehen ist — ohne am Feld zu stehen.“
Vorteile der optimierten Biomassen- & Stickstoffaufnahmekarten
Transparenz
Frühzeitige Erkennung von Anomalien in der Vegetation bevor es den Ertrag beeinflusst
Effizienz
Optimierung der Menge und Häufigkeit des Stickstoff-Einsatz bzw. der Feldinspektion betroffener Stellen.
Kostenersparnis
Reduzierung potentieller Kosten durch Maximierung des Pflanzenwachstums
Die Dynamik Ihres Pflanzenbestandes immer im Blick!
Der Vitalitäts-Check ist ein Top Tool von myKWS
Mit unserer digitalen Beratung myKWS unterstützen wir Landwirte, das Potenzial Ihres Saatgutes auszuschöpfen und so ihren Ertrag zu optimieren. myKWS bietet hilfreiche Informationen und datenbasierte Empfehlungen - von der Auswahl des passenden Saatgutes bis zur Ernte. Registrierung und Nutzung sind kostenlos.
Häufige Fragen zum Vitalitäts-Check
- Geben einen schnellen Überblick zur Vitalität des Pflanzenbestandes
- Zeigen Regionen innerhalb eines Schlages mit Erosion, Trockenheit, Bodenunterschiede oder sonstige Unregelmäßigkeiten im Bewuchs (z. B. Wildschaden)
- Nutzt als Basis die Satellitenbilder vom Sentinel 2 Satelliten
- Bei myKWS anmelden oder registrieren
- Zeichnen Sie die Feldgrenzen Ihrer Schläge ein (u.a. Mais, Zuckerrübe, Getreide, Raps, Zwischenfrüchte)
- Die Vitalitätskarten stehen Ihnen nach einer kurzen Berechnungszeit kostenlos zur Verfügung