Mais-MehrWert-Service
Nach Registrierung und Anmeldung über myKWS im
Mais-MehrWert-Service*:
Unterstützung im Falle eines Umbruchs von KWS Mais
- Absicherung für Ihren Maisanbau
- Unkomplizierte Erstattung bei Neuansaat
- Der Grund für den Umbruch spielt keine Rolle
* Die Einzelheiten und genauen Voraussetzungen der Teilnahme ergeben sich aus den Nutzungsbedingungen für den Mais-MehrWert-Service.
Tipps und Ansprechpartner finden Sie hier: Hilfe-Seite zum Mais-MehrWert-Service
Mais-MehrWert-Service: Jetzt auch in der myKWS App
Unterstützung bei Umbrüchen jeder Art
Häufige Fragen zum Mais-MehrWert-Service
- Absicherung für Ihren Maisanbau
- Unkomplizierte Erstattung von bis zu 50 % der Saatgutmenge bei Neuansaat mit einer KWS Maissorte
- Der Grund für den Umbruch spielt keine Rolle
- Bei myKWS anmelden oder registrieren
- Die Feldgrenzen Ihrer Maisschläge einzeichnen oder importieren
- Angaben zu Ihren Schlägen, wie z. B. Aussaatdatum und Sorte, vervollständigen
- Tragen Sie Ihr Aussaatdatum bitte erst nach der Aussaat ein. Wenn sie alle Angaben zum Schlag gemacht haben, wird der Schlag gesperrt. Änderungen an den Angaben sind dann nicht mehr möglich.
- Die Schläge müssen spätestens 5 Tage nach der Aussaat vollständig eingetragen sein
- Saatgutkauf bis spätestens 5 Tage nach der Aussaat durch Hochladen eines Lieferscheins belegen
- Maisschläge, die Sie im Mais-Mehrwert-Service angelegt haben, können Sie unkompliziert und kostenlos für das SAT TS-Monitoring oder die Teilflächenspezifische Aussaat freischalten
- Zusätzlich stehen Ihnen kostenlos NDVI-Vitalitäts-Karten zur Verfügung
- Sie können den Service bis zum 30. Juni nutzen
- Voraussetzung ist, dass Sie eine KWS Maissorte anbauen – sowohl bei der Erstsaat als auch bei der Zweitsaat nach Umbruch
- Weiterhin benötigen Sie einen myKWS Account, da der Mais-MehrWert-Service nur in diesem Rahmen angeboten wird
- Um einen Schaden zu melden, melden Sie sich bei myKWS an und rufen anschließend den Mais-MehrWert-Service auf – hier sehen Sie eine Übersicht mit Ihren eingezeichneten Maisschlägen
- Klicken Sie unter den angezeigten Schlägen auf "Schaden melden" (s. Bild)
- Wählen Sie anschließend den betroffenen Schlag aus und klicken auf "weiter"
- Geben Sie das Datum des Schadens, den Schadensgrund und das Schadensausmaß an, optional können Sie zusätzlich einen Kommentar hinterlassen
- Klicken Sie danach auf "weiter", anschließend können Sie einen weiteren Schaden melden oder die Schadensmeldung fertigstellen
- Informieren Sie uns (KWS) anschließend darüber, wie viele Einheiten von welcher Sorte Sie für die Neuansaat benötigen
- Melden Sie die Neuansaat im Mais-MehrWert-Service, sobald Sie diese durchgeführt haben (spätestens 5 Tage nach Aussaat, um 50% Erstattung für die Neusaat zu erhalten)
- Geben Sie für die Neuansaat des Schlages folgende Daten an: Chargennummer, Sorte, Menge und Aussaatdatum
- Anschließend müssen Sie noch den Kaufbeleg für das neuangesäte Saatgut hochladen