TS-Bestimmung mit dem KroQ
KWS hilft Ihnen, den optimalen Erntezeitpunkt zu finden. Das KroQ ist ein mobiles Feldlabor und ermöglicht die schnelle Analyse von Trockensubstanz- und Stärkegehalten von Silomais. Dadurch ist KWS in der Lage, eine spezifische Empfehlung zum Erntetermin Ihres eigenen Maisbestandes abzugeben.
Wie funktioniert's?
Mit Hilfe eines NIRS-Gerätes (Nah-Infrarot-Spektroskopie) können wir den TS-Gehalt sowie den Stärkegehalt Ihrer Maisprobe analysieren.
Mehr dazu in diesem Video.
Was sind die Vorteile?
- eine schnelle Analyse
- gleichzeitige Bestimmung mehrerer Parameter
- kein Chemikalieneinsatz
- minimaler Aufwand für Probenaufbereitung
Wann wird die Analyse angeboten?
Unsere Termine finden von Mitte August bis Anfang/Mitte Oktober statt. Die genauen Daten erhalten Sie von Ihrem KWS Berater.
So einfach geht's:
Besuchen Sie uns an einen der KroQ-Standorte und bringen Sie Ihre TS-Proben mit. Beachten Sie die unten stehenden Hinweise.
Wir analysieren: TS-Gehalt / Stärkegehalt
Sie erhalten: Eine kostenlose Analyse Ihrer Probe und eine persönliche Empfehlung zum optimalen Erntezeitpunkt.