Trockengeschädigter Mais – Silomaisernte retten?
Kurz gelesen:
Optimaler Erntezeitpunkt von trockengeschädigtem Mais liegt zwischen einem TS-Gehalt von 26 - 28 %.
Achten Sie auf folgende Punkte:
- Kurze Häcksellängen wählen (6 bis max. 10 mm)
- Einhaltung der gängigen Silierpraxis (Verdichtung, dünne Schichtdicke)
- Das Risiko der Nacherwärmung durch hohe Restzuckergehalte
- Sickersaft entsteht durch geringe TS-Gehalte
Hohe Umgebungstemperaturen während der Ernte erschweren den Siliervorgang.
Silierung von trockengeschädigtem Mais mit passendem Siliermittel absichern.
Geringerer Futterwert, abhängig vom Reifegrad und Zustand bei der Ernte.
Durch Ernte von meist jungen Pflanzen ist eine gute Faserverdaulichkeit dennoch gegeben.
Die mögliche Entstehung von nitrose Gasen durch höhere Nitratgehalte im Erntegut kann stark gesundheitsgefährdend sein.
Laden Sie unsere 12 Siliertipps für trockengeschädigten Mais hier als PDF herunter.