Öko-Veranstaltungen
Öko-Kaminabend - Die Online-Veranstaltungen für Umsteller, Ackerbauer & Tierhalter
Auch in diesem Jahr haben wir wieder brandheiße Themen online übertragen – live und direkt aus dem Blockhaus Wetze haben wir drei Öko-Kaminabende durchgeführt, die mit interessanten Kurzvorträgen und Diskussionen gefüllt sind. Schauen Sie gerne noch einmal in die Aufzeichnungen rein!
Aufzeichnungen der drei Termine
Montag, 21.02.2022 Öko-Kaminabend für Betriebe in Umstellung
Wie stelle ich einen landwirtschaftlichen Betrieb erfolgreich auf Ökolandbau um? Welche Herausforderungen und Stolpersteine gibt es dabei? Welche Neuerungen gibt es in der neuen EU-Ökoverordnung? Oder fragen Sie sich, welche Absatzmärkte und -möglichkeiten Sie für Ihre Öko-Produkte haben? Diese und weitere Fragen werden im Öko-Kaminabend für Betriebe in Umstellung beantwortet.
Referenten:
- Kilian Henne, Betriebsleiter
- Vanessa Westphal, GfRS
- Markus Mücke, Beratung Ökologischer Landbau LWK Niedersachsen
- Philipp Rother, Ein- und Verkauf Engemann GmbH & Co.KG
Moderation:
- Bettina Jorek, Produktmanagerin Öko-Saatgut
- Harmen Gehrke, Berater Ökolandbau
Dienstag, 22.02.2022 Öko-Kaminabend für Ackerbaubetriebe
Sind Zwischenfrüchte wirkliche Burner im Ökolandbau? Welche Änderungen bringt die neue EU-Ökoverordnung für den Ackerbau mit sich?Diese und weitere Fragen werden im Öko-Kaminabend für Ackerbaubetriebe beantwortet.
Referenten:
- Tilo Grefe-Huge, BioBördeLand GbR
- Vanessa Westphal, GfRS
- Prof. Dr. Knut Schmidtke, Direktor Forschung, Extension & Innovation FiBL Schweiz
Moderation:
- Bettina Jorek, Produktmanagerin Öko-Saatgut
- Harmen Gehrke, Berater Ökolandbau
Freitag, 25.02.2022 Öko-Kaminabend tierhaltende Bertiebe
Ist Roggen, das heiße Eisen in der Fütterung für Schweine und Geflügel? Welche Vorteile bringt Roggen in der Ration mit sich und wie können Salmonellen oder Ebergeruch reduziert werden? Diese und weitere Fragen werden im Öko-Kaminabend für tierhaltende Betriebe beantwortet.
Referenten:
- Eberhard Räder, Betriebsleiter
- Annemarie Stopp, GfRS
- Dr. Richrad Internationales Produktmanagement Fütterung, KWS Getreide
Moderation:
- Bettina Jorek, Produktmanagerin Öko-Saatgut
- Harmen Gehrke, Berater Ökolandbau
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hier können Sie uns Ihre Gedanken und Anregungen mitteilen.
Entdecken Sie mehr
Ihre Ansprechpartner für den Ökolandbau und das Produktmanagement




Ihr Ansprechpartner für die Öko-Sortenentwicklung und das Feldversuchswesen
