Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln
  • Titelfoto_Oeko_Kaminabend.jpeg
    Öko-Veranstaltungen

Öko-Kaminabend im Februar 2024

Verbringen Sie mit uns spannende 90 Minuten und diskutieren Sie mit uns was der Öko-Landwirt neben der Nahrungsmittelproduktion leistet & wie es honoriert wird. Diskussionspartner sind unter anderem der Naturland-Verband, der das Förderprogramm Artenvielfalt vorstellt oder Unternehmen, die im Zertifikathandel tätig sind.


Online via YouTube – live und direkt aus dem Blockhaus Wetze!

Mittwoch, 28.02.2024 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Was leisten Öko-Landwirte neben der Nahrungsmittelproduktion & wie wird es honoriert

Moderation: Harmen Gehrke; KWS Ökolandbau

Programm:

  • Öko-Landbau im Funkenflug der Herausforderungen von Umwelt und Gesellschaft
    Hochschule Osnabrück, Agrarökologie und umweltschonende Landbewirtschaftung, Prof. Dr. Dieter Trautz
  • Feuer frei für das Förderprogramm Artenvielfalt
    Naturland, Thomas Schmidt
  • Humusaufbau: Befeuerndes Wissen über mehr als nur CO2-Bindung
    CarboCert GmbH, Wolfgang Abler
  • Klimaschutz als zündendes Geschäftsmodell für landwirtschaftliche Betriebe
    KLIM GmbH, Kaspar von Engelbrechten

Hier finden Sie unsere vergangenen Livestreams

Ihre Ansprechpartner für den Ökolandbau und das Produktmanagement

Johannes Wilke
Johannes Wilke
Regional Experte Ökosaatgut
E-Mail senden
Bettina Jorek
Bettina Jorek
Portfoliomanagement Ökosaatgut
E-Mail senden
KONTAKT

Ihr Ansprechpartner für die Öko-Sortenentwicklung und das Feldversuchswesen

Jenny Matthiesen
Jenny Matthiesen
Öko-Sortenentwicklung / Feldversuchswesen
E-Mail senden