Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln

KWS INITIO

Neue, effiziente Saatgutbehandlung

BlickPunkt, Frühling 2025

Die Basis für eine starke und optimierte Jugendentwicklung ist ein geschütztes Saatgut. KWS INITIO – die innovative Saatgutbehandlung, verbessert die Entwicklung, Effizienz und Gesundheit von Pflanzen nachhaltig. Das Konzept wurde von einem Saatguttechnologie-Spezialistenteam aus allen Kulturen bei KWS entwickelt.

Reglementierungen beim Pflanzenschutz sowie verstärkte Ambitionen einer nachhaltigeren Landwirtschaft rücken biologische Saatgutbeizen und andere entwicklungsfördernde Technologien und Beizen stärker in den Fokus. Mit KWS INITIO bietet KWS solche Beizlösungen für Zuckerrüben, Mais, Raps, Hybridroggen und Sorghum sowie Spinat an. Diese sind perfekt auf die jeweilige Kulturart angepasst, um deren Spezifika zu fördern.

Vorteile von KWS INITIO

  • Zügige, kräftige Jugendentwicklung von Wurzel und Pflanze
  • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen

KWS INITIO zielt darauf ab, das hohe Ertragspotenzial der Kulturen abzusichern.

Pflanzenstärkung mit KWS INITIO

In allen Kulturarten ist die Basis von KWS INITIO die Pflanzenstärkung. Direkt nach der Aussaat ist Saatgut gegenüber Krankheiten und Schädlingen besonders empfindlich. Um es vor äußeren Stressfaktoren zu schützen und in seiner Entwicklung zu stärken, wird Saatgut mit Beizmitteln umhüllt, die den Keimling und die junge Pflanze stärken. Des Weiteren lassen sich verschiedene Aktivsubstanzen und Methoden kombinieren: Biostimulanzien aus nützlichen Mikroorganismen oder Substanzen natürlichen Ursprungs werden gezielt am Saatgut aufgebracht und können den Keimling in sehr geringer Dosierung effizient schützen – zum Beispiel als biologischer Pflanzenschutz wirken, die Aufnahme von Stickstoff verbessern oder auch die Wurzel- und Triebkraft der Pflanzen fördern. Mikronährstoffe werden spezifisch für die Kulturarten zusammengestellt und eingesetzt, um Entwicklungsprozesse in den jungen Pflanzen zusätzlich zu unterstützen. Bei Zuckerrübensaatgut wird außerdem die Technologie EPD (Early Plant Development) angewendet, die die Keimungs- und Feldaufgangsgeschwindigkeit erhöht, die Jugendentwicklung verbessert und für einen homogenen Bestand sorgt.

KWS INITIO in den Kulturen

Die verschiedenen Ausstattungen und Produkte für die Einzelkulturen variieren (Tab. 1). Sie werden nach kulturspezifischen Anforderungen ausgewählt und zusammengesetzt - auch für das Segment „Organic“. Für den konventionellen Anbau werden zugelassene Pflanzenschutzmittel ergänzt. Jedes Produkt wird unter diversen Umweltbedingungen getestet, bevor es die Marktreife erlangt und für eine Auswahl an Sorten bereitgestellt wird.

Raps

INITIO ist die Basisvariante für Raps: Sie enthält neben dem Fungizid auch Mangan, Zink sowie organische Säuren. In Feldversuchen mit Trockenstress zeigte sich, dass die jungen Rapspflanzen mit INITIO im Vergleich zur Kontrolle messbar kräftigere und längere Wurzeln sowie mehr Seitenwurzeln entwickelten. INITIO Exact+ und INITIO PRO enthalten zusätzlich Insektizid-Komponenten:

Roggen

INITIO für Roggen enthält neben dem Fungizid ebenfalls Mangan und Zink, ergänzt um Schwefel und Proteinextrakte. Diese Komponenten helfen der jungen Pflanze, die Stoffwechselprozesse unter Stress aufrecht zu erhalten. Bei Stress, z. B. nach Herbizideinsatz, hat INITIO im Feld einen positiven Einfluss auf das Erreichen der angestrebten Bestandesdichte gezeigt (Abb. 1).

INITIO Insect+ bietet zusätzlich einen insektiziden Beizschutz, der neben ackerbaulichen Möglichkeiten den Laufkäferbefall deutlich reduziert.

INITIO Fungi+ ermöglicht dem Landwirt eine hohe Flexibilität bei der ersten Spritzung im Frühjahr. Das bereits mit der Saatgutbeizung ausgebrachte Carboxamid hat eine langanhaltende Wirksamkeit gegen die wichtigsten Blattkrankheiten wie Schneeschimmel und Rhynchosporium, sodass im Frühjahr die erste fungizide Spritzung ausgelassen werden kann (zu BBCH 31/32).

Abb. 1: Messbare Vorteile durch INITIO im Roggen

Abb. 1: Messbare Vorteile durch INITIO im Roggen

Mais

Auch für Mais gibt es verschiedene Ausführungen, für die grundsätzlich ein Standardfungizid mit einem Biostimulanzprodukt kombiniert wird. Während das Standardfungizid für einen Schutz gegenüber bodenbürtige Erreger wie Fusarium spp. oder Pythium spp. sorgt, wird durch das Biostimulanzprodukt besonders das Wurzelwachstum unterstützt. Dadurch ist die junge Pflanze toleranter gegenüber Nährstoffmangel, Kälte- oder Trockenstress und der Bestand läuft somit gleichmäßiger auf.

Abbildung 2 zeigt die Vorteile in der Variante INITIO BirdPROTECT, bei der zusätzlich zu der Grundausstattung noch ein Vogelschutz gegeben ist. Die Rezeptur schützt Vögel vor der Aufnahme des behandelten Saatgutes. INITIO PRO ist unsere vollumfänglichste Beizaussattung zum Schutz der jungen Maispflanzen. Der insektizide Schutz besitzt eine effektive Teilwirkung gegen Drahtwürmer und vermindert den Befall deutlich.

Abb. 2: INITIO BirdPROTECT zeigt im frühen Stadium robuste und kräftige Pflanzen.

Abb. 2: INITIO BirdPROTECT zeigt im frühen Stadium robuste und kräftige Pflanzen.

Zuckerrübe

Für Zuckerrübensaatgut steht KWS INITIO für eine Auswahl an Sorten als Zusatz zur Standardbeize (Force + Rampart) zur Verfügung. INITIO EarlyPOWER bringt neben dem Standardschutz ein innovatives Saatgutausstattungspaket in Form einer verbesserten Saatgutvorbehandlung, Biostimulanzien sowie einem Wasserabsorber mit. Dadurch kann die Keimung unter trockenen Bedingungen unterstützt, sowie die Jugendentwicklung und die Ausbildung des Wurzelsystems gestärkt werden. Dies hat sich in Versuchen an einer messbar höheren Blattmasse der jungen Pflanzen gezeigt (Abb. 3).

Bei INITIO PRO kommt zusätzlich zur Ausstattung von INITIO EarlyPower noch ein systemisch wirkendes Insektizid hinzu. Dies erhöht den Schutz der jungen Pflanze gegen oberirdische Schädlinge. INITIO PRO wird zur Aussaat 2026 für einige Sorten verfügbar sein, da das Pflanzenschutzmittel BUTEO® start vor kurzem für Zuckerrüben zugelassen wurde. Dies ermöglicht die Produkteinführung von INITIO PRO in Deutschland.

Abb. 3: Verbesserte Jugendentwicklung mit INITIO EarlyPower

Abb. 3: Verbesserte Jugendentwicklung mit INITIO EarlyPower

Fazit

  • KWS treibt die Entwicklung von effizienten Saatgutbehandlungen für alle Kulturarten voran.
  • Biostimulanzien zur Stärkung der Jugendentwicklung werden als Basis zukünftiger Konzepte gesehen – ergänzt durch individuellen Pflanzenschutz vor Schädlingen und/oder Krankheiten.
  • KWS INITIO leistet einen wichtigen Beitrag, um die von der Politik vorgegebene Reduzierung von Düngemitteln und Pflanzenschutz zu ermöglichen.

Zurück zur Hauptseite

Ihr Ansprechpartner

Dr. Nora Temme
Dr. Nora Temme
Manager Biologicals
E-Mail senden
KONTAKT