Forschung
Auf der richtigen Wellenlänge
„Wir bekommen Informationen in kürzester Zeit. Handernten, Rübentransporte und aufwendige Verarbeitungsschritte im Labor entfallen.“
Fazit
Das KWS BEETROMETER® analysiert die Leistungsparameter von Rüben mit hoher Genauigkeit schon während der Versuchsernte und die Ergebnisse sind sofort für weitere Entscheidungsprozesse in der Züchtung verfügbar. Handernten, Rübentransporte über weite Distanzen und aufwendige Verarbeitungsschritte im Labor entfallen. Auch Ernterückstände können einfach auf dem Feld verbleiben. Die mobile Versuchsanalyse mit dem innovativen NIRS-System ist ein sehr flexibler und effizienter Prozess geworden – nachhaltig und ressourcenschonend. Und diese NIRS-Technologie wächst weiter, denn sie wird mittlerweile bei der Ernte von allen anderen KWS Kulturarten eingesetzt.
Entdecken Sie mehr
Ihr Ansprechpartner
