Agrarwirtschaftlich-technischer Assistent (ATA) (m/w/d)
Wachse über Dich hinaus: ob im Gewächshaus, im Labor oder im Freiland. Du betreust und dokumentierst Versuche, wertest sie aus und schlägst so die Brücke zwischen Natur und modernster Biotechnologie. Analytische Chemie, Phytopathologie und Qualitätsbestimmung gehören zu Deinen spannenden Betätigungsfeldern. Du beginnst mit einem vierwöchigen Praktikum. Das einjährige Fachpraktikum an verschiedenen KWS Standorten wird eingerahmt von zwei Halbjahren an der Berufsschule. Als ATA bringst Du Dein Können in Pflanzenzuchtbetrieben, wissenschaftlichen Instituten und Forschungsanstalten ein.
Ausbildungsbeginn 2022: Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ab sofort.
Dein Schnell-Check
Das bieten wir Dir
- Erfahrene Ausbilder, die sich Zeit für Dich nehmen
- Moderne Ausstattung an Deinem Arbeitsplatz
- Teamspirit und Wir-Gefühl
- Spielräume, um Dich und Deine Stärken einzubringen
- Vielfältige Zusatzaktivitäten
Deine Perspektive
- Du legst das Fundament für deine berufliche Zukunft
- Du eignest Dir umfassendes Wissen an
- Du übernimmst Verantwortung
- Du gestaltest aktiv die KWS Zukunft mit
- Du bildest dir Netzwerke – auch international
Das bringst Du mit
Wir schätzen Bewerber/-innen,
- die gute schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern haben
- Ausdauer und Spaß an Teamarbeit mitbringen
- sorgfältig und genau arbeiten
- Fingerspitzengefühl besitzen
- über einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife verfügen
Deine Ausbildungsmöglichkeiten
Doch nicht das Richtige? Dann schau Dich weiter um:
Agrartechnische Berufe
Du interessierst Dich für Biologie, Biotechnologie und Umwelt? Diese Berufe bieten Dir vielseitige Aufgaben von der Forschung bis zur Praxis. Du verbringst viel Zeit im Gewächshaus, auf Feldern oder im Labor.
Kaufmännische Berufe
Bei diesen Jobs hast viel mit Menschen zu tun und bist ein wichtiger Ansprechpartner. Über unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich Dir vielseitige Perspektiven für Deine Zukunft.
Gewerblich-technische Berufe
Die richtige Wahl, wenn Du Dich für Maschinen und Technik interessierst. Hier kannst Du am Schreibtisch tüfteln, planen und konstruieren und dann geht es vor allem darum, anzupacken und etwas zum Laufen zu bringen.
Duales Studium
Du willst studieren und dabei ist Dir der Bezug zur Praxis besonders wichtig? Genau den bietet Dir ein duales Studium. Durch die Nähe zum Unternehmen hast Du nach dem Abschluss gute Übernahmechancen.
Dein Kontakt

