Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln
  • Aussaat-Winterraps.png
    Aussaat Winterraps

Aussaat Winterraps – holen Sie mit myKWS das Beste aus Ihrem Saatgut heraus

Erfolgreiche Winterraps-Aussaat

  • Raps-MehrWert-Service – die Absicherung für Ihren Anbau
  • Saatgutbedarf und optimale Aussaatstärke ermitteln
  • Teilflächenspezifische Aussaat für eine präzisere Bestandesetablierung

Tools für effizienten Winterraps-Anbau

  • Vitalitäts-Check – Satellitenkarten zeigen Informationen zur Vitalität Ihres Pflanzenbestandes
  • Field Scout – alle Details zum Schlag auf einen Blick
  • Schadbild-Finder – Risiken frühzeitig erkennen und managen

Sie haben noch keinen Account?

Entdecken Sie myKWS - das digitale Beratungsangebot für Landwirte

Tausende Landwirte in Europa nutzen bereits das ganzjährige Beratungsangebot von KWS sowie die digitalen Services. Um das genetische Potenzial unserer Sorten optimal auszuschöpfen, bietet KWS ein ganzjähriges, digitales Beratungsangebot. Auch dann, wenn KWS nicht vor Ort sein kann, werden Sie auf der Service-Plattform mit Fachinformationen und Empfehlungen unserer Berater durch die Saison begleitet.

Zusätzlich bietet Ihnen myKWS eine Reihe von digitalen Services für relevante Entscheidungen rund um den Anbau z. B. den Rechner zur Planung und Analyse. Durch diese Kombination aus „Saatgut + Service“ können Sie am Ende der Saison optimale Erträge einfahren.

Dabei gilt: Die Nutzung von myKWS und der dazugehörigen App ist kostenlos. Sie haben freien Zugang zu allen Basis-Funktionen wie den saisonalen Fachinformationen, den Rechnern und der Schlagverwaltung.

KWS_Tool_Saatgutbedarf_und_Aussaatstaerkerechner.png

Saatgutbedarf und Aussaatstärke - Ihr Begleiter bei der Aussaat

Berechnen Sie schnell und unkompliziert Ihre Aussaatstärke und die benötigte Saatgutmenge. Einfach Reihenabstand, Ablageentfernung oder angestrebe Bestandestdichte und Anbaufläche eingeben und sofort das Ergebnis erhalten. So wissen Sie, wie viele Einheiten Saatgut Sie zur Bestellung Ihrer Fläche benötigen.

KWS-Tool-Icon-Variable-Rate-Sowing-Widescreen.png

Optimieren Sie die Ausaat durch teilflächenspezifische Aussaat

Innerhalb eines Schlages variieren Bodenarten und Bodeneigenschaften. Einige Teilflächen bieten immer ausreichend Wasser und gute Wachstumsbedingungen – andere Teilflächen weniger. Mit einer teilflächenspezifischen Aussaat passen Sie die Saatstärke überall an die besonderen Bodengegebenheiten Ihrer Fläche an.

KWS_Tool_RapsMehrWert_16_9.png

Raps-MehrWert-Service – die Absicherung für Ihren Anbau

Der Raps-MehrWert-Service von KWS ist die Absicherung für Ihren Rapsanbau: Im Falle eines Umbruchs Ihres KWS Rapses erhalten Sie 50 % der Saatgutmenge bei Neuansaat einer KWS Raps- oder KWS Maissorte erstattet. Egal, ob Sie im Spätsommer, Herbst oder Frühjahr umbrechen – Sie erhalten von uns durch den Raps-MehrWert-Service erhebliche Unterstützung.

KWS-Tool-Icon-Field-Vitality-Check-Rapeseed-16-9.png

Vitalitäts-Check – Satellitenkarten zeigen Informationen zur Vitalität Ihres Pflanzenbestandes

✅ Schneller Überblick zur Vitalität Ihres Bestandes
✅ Unregelmäßigkeiten in der Entwicklung erkennen
✅ Wöchentlich neue Satellitenbilder verfügbar

KWS-Tool-icon-Field-Scout-Widescreen.png

Field Scout – alle Details zum Schlag auf einen Blick

Der KWS Field Scout ist Ihr kleiner Helfer bei der Überwachung Ihrer Schläge: Markieren Sie eine Stelle auf einem Feld, um z. B. Bodenproben zu planen, Probleme wie Schädlinge und Krankheiten zu dokumentieren, sich an bestimmte Merkmale zu erinnern, die Sie bei Ihren Arbeiten beachten müssen. Im Field Scout haben Sie die Möglichkeit, wichtige Details zu Ihrem Schlag zu notieren.

KWS_Tool_Schadbildfinder_16_9.png

Schadbild-Finder

Der Schadbildfinder gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Schadbilder im Raps. Nach Auswahl eines Entwicklungsstadiums bekommen Sie einen Überblick über Schadbilder, die in diesem Wachstumsstadium auftreten können. Das Tool zeigt eine Beschreibung der Symptome, Schadschwellen und gibt anschließend ackerbauliche Maßnahmen an, um der Krankheit oder dem Schadbild entgegen zu wirken.

BERATER FINDEN