KWS KEEPER
Starke Leistung, sichere Abwehr.
- Resistent gegen Gelbmosaikvirus Typ 1+2
- Sehr gute Winterhärte
- Gutes Gesundheitsprofil
Sorteninformationen
Besondere Stärken
- Sehr stabile Ertragsleistung: belegt durch offizielle Versuche und Praxiserfahrungen
- Hervorragende Kornqualität: starkes Hektolitergewicht und hoher Marktwareanteil
- Sehr winterhart und gute Strohstabilität: für mehr Sicherheit im Anbau
- Besitzt die Gelbmosaikvirus-Resistenz gegen Typ 1+2
Zeiligkeit | M | mehrzeilig |
Ährenschieben | 6 | mittel bis spät |
Reife | 6 | mittel bis spät |
Pflanzenlänge | 6 | mittel bis lang |
Auswinterung | 4 | gering bis mittel |
Lager | 5 | mittel |
Halmknicken | 5 | mittel |
Ährenknicken | 4 | gering bis mittel |
Mehltau | 5 | mittel |
Netzflecken | 4 | gering bis mittel |
Rhynchosporium | 5 | mittel |
Ramularia | 4 | gering bis mittel |
Zwergrost | 4 | gering bis mittel |
Gelbmosaikvirusresistenz | Typ 1+2 |
Bestandesdichte | 4 | niedrig bis mittel |
Kornzahl/Ähre | 5 | mittel |
Tausendkornmasse | 5 | mittel |
Kornertrag Stufe 1 | 5 | mittel |
Kornertrag Stufe 2 | 6 | mittel bis hoch |
Marktwareanteil | 7 | hoch |
Vollgersteanteil | 5 | mittel |
Hektolitergewicht | 6 | mittel bis hoch |
Eiweißgehalt | 2 | sehr niedrig bis niedrig |
Wachstumsreglerwirkung | 4 ¹ | niedrig bis mittel |
Wachtsumsreglerbedarf | 4 ¹ | niedrig bis mittel |
1 Züchtereinstufung KWS LOCHOW, 2022
Quelle: Beschreibende Sortenliste 2022
Alle Darstellungen und Aussagen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Die dargestellten Daten und Grafiken geben Erkenntnisse wieder, die im Rahmen von Landessortenversuchen, Wertprüfungsversuchen und Eigenversuchen gewonnen wurden. Trotz größter Sorgfalt können wir nicht garantieren, dass diese Ergebnisse unter allen Bedingungen wiederholbar sind; sie können daher nur Entscheidungshilfen für Sie darstellen.