KWS AMBOS
Mehr Schutz. Mehr Ertrag.
- mit Erdflohschutz
- top Kornertrag
- top Ölgehalt
Eigenschaften im Detail
Sorteneigenschaften
- KWS AMBOS verfügt über den InsectPROTECT Erdflohschutz (dieser hat in Versuchen gezeigt, dass er weniger Erdflohlarven pro Pflanze hatte als andere Sorten)
- top Kornertrag und top Ölgehalt für eine enorme Marktleistung
- für mittlere und späte Saattermine und alle Bodenarten
- ist im Herbst und im Frühjahr frohwüchsig
- hat einen sehr frühen bis frühen Blühbeginn
- mittlere Reife von Korn und Stroh
Möchten Sie das Bild ausdrucken? Download als PDF-Datei
KWS AMBOS, Wertprüfungen von 2020 bis 2022
Marktleistung rel.
Anbaugebiet | Marktleistung rel. | Differenz |
---|---|---|
Schleswig-Holstein, Niedersachsen-Nord: Anbaugebiet 1: Marsch, Östl. Hügelland, Geest |
rel. 119 = 3.514 €/ha 100 (VRS) = 2.953 €/ha |
+ 561 €/ha |
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen: Anbaugebiet 2: Lehm, Sand und Höhe |
rel. 113 = 3.719 €/ha 100 (VRS) = 3.291 €/ha |
+ 428 €/ha |
Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg: Anbaugebiet 3* |
rel. 112 = 3.697 €/ha 100 (VRS) = 3.301 €/ha |
+ 396 €/ha |
Bayern und Baden-Württemberg-Ost: Anbaugebiet 4: Fränkische Platten, Jura und Tertiärhügelland, bayerisches Gäu |
rel. 114 = 3.678 €/ha 100 (VRS) = 3.226 €/ha |
+ 452 €/ha |
D-Nord, Anbaugebiet 5 |
rel. 120 = 3.558 €/ha 100 (VRS) = 2.965 €/ha |
+ 593 €/ha |
D-Süd, Anbaugebiet 6 |
rel. 123 = 3.440 €/ha 100 (VRS) = 2.797 €/ha |
+ 643 €/ha |
Löss- und V-Standorte, Anbaugebiet 7 |
rel. 112 = 3.217 €/ha 100 (VRS) = 2.872 €/ha |
+ 345 €/ha |
Quelle: SFG, Stand 01.11.2022; zusammengestellt von LWK S-H & UFOP, VRS = Verrechnungssorten
* Höhenlagen Mitte/West & Südwest, Mittellagen & Wärmelagen Südwest