OTELLO KWS
Da steckt Ertrag drin.
- Starke Kombination aus Ölgehalt und Kornertrag
- Verhaltene Frühjahrsentwicklung – gut geeignet für Gebiete mit Spätfrost-Risiko
- Exzellente Standfestigkeit und Nährstoffeffizienz
Eigenschaften im Detail
Besondere Stärken
- Erzielt hohe bis sehr hohe Kornerträge
- Beeindruckt mit sehr guten Marktleistungen
- Eignet sich für mittlere und späte Saattermine und alle Bodenarten!
- In der Vorwinterentwicklung präsentiert er sich frohwüchsig
- Verhaltener Wachstumsstart nach dem Winter – eignet sich für Gebiete mit Spätfrösten
- Hat eine mittlere Reife und damit eine Eignung für mittlere Druschtermine
- Hat eine gute Toleranz gegenüber Phoma lingam
Kornertrag | 8 | hoch bis sehr hoch |
Ölgehalt | 7 | hoch |
Ölertrag | 7 | hoch |
Blühbeginn | 3 | früh |
Reifeverzögerung Stroh | 6 | mittel bis spät |
Reife | 5 | mittel |
Pflanzenlänge | 6 | mittel bis lang |
Lager | 3 | gering |
Auswinterung | - | keine Einstufung |
Marktleistung | 5 | sehr hoch |
Entwicklung vor Winter | 5 | zügig |
Wachstum nach Winter | 3 | mittel |
Phoma-Resistenz | 4 | hoch |
Sortenvideo
OTELLO KWS ist die beste Sorte in den LSV der drei südlichen Bundesländer (RP, BW, BY).
Sichern Sie Ihren Rapsanbau zusätzlich ab
1 Züchtereinstufung 2023