Zwischenfruchtanbau und GAP 2023 – Wie geht’s weiter?
19.09.2022
Ab dem kommenden Jahr treten die neuen Regelungen der GAP 2023 in Kraft. Neben noch zahlreichen offenen Punkten ist klar, dass das Greening in seiner bisherigen Form wegfällt. Uns hat in dem Zusammenhang Ihre Meinung interessiert – wie und wonach richten Sie Ihren (Sommer)Zwischenfrucht-Anbau zukünftig aus?
Dazu haben wir über myKWS unter den an Zwischenfrüchten interessierten Landwirten*innen eine Online-Umfrage mit rund 800 Teilnehmenden durchgeführt. Ein paar Ergebnisse stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Fazit
Aus Ihren Antworten nehmen wir mit, dass in Ihren Betrieben der Zwischenfrucht-Anbau mit vorwiegend Mischungen weiterhin einen hohen Stellenwert haben wird. Des Weiteren helfen uns Ihre Aussagen sehr dabei, uns auf die kommende Saison vorzubereiten und Ihnen mit den richtigen Zwischenfrucht-Mischungen und Arten zur Seite stehen zu können.
Entdecken Sie mehr
Ihr Ansprechpartner
