KWS RECEPTOR
Der passt immer.
- Überzeugende Erträge
- Starke Mutterkornabwehr
- Erstklassig gegen Rhynchosporium
Produktinformationen
Besondere Stärken
- Stärkere Pollenbildung: durch PollenPLUS® verbesserte und robuste Widerstandsfähigkeit gegen Mutterkorn
- 100 % Hybridsaatgut: keine Einmischung von Populationsroggen notwendig
Sortentyp | H | Hybridsorte |
Ährenschieben | 5 | mittel |
Reife | 5 | mittel |
Pflanzenlänge | 4 | kurz bis mittel |
Auswinterung | - | keine Einstufung |
Lager | 6 | mittel bis stark |
Halmknicken | 5 ¹ | mittel |
Mehltau | 4 | gering bis mittel |
Rhynchosporium | 4 | gering bis mittel |
Braunrost | 7 | stark |
Mutterkorn | 4 | gering bis mittel |
Bestandesdichte | 7 | hoch |
Kornzahl/Ähre | 6 | mittel bis hoch |
Tausendkornmasse | 4 | niedrig bis mittel |
Trockenmasse Stufe 1 | 6 ¹ | mittel bis hoch |
Trockenmasse Stufe 2 | 6 ¹ | mittel bis hoch |
Kornertrag Stufe 1 | 7 | hoch |
Kornertrag Stufe 2 | 8 | hoch bis sehr hoch |
Fallzahl | 7 | hoch |
Rohproteingehalt | 3 | niedrig |
Amylogramm (Viskosität) | 7 | hoch |
Amylogramm (Temperatur) | 7 | hoch |
1 Eigene Einstufung KWS LOCHOW
Quelle: Beschreibende Sortenliste 2024
Alle Darstellungen und Aussagen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Die Ergebnisse/Eigenschaften hat die beschriebene Sorte in der Praxis und in Versuchen erreicht. Das Erreichen der Ergebnisse und die Ausprägung der Eigenschaften hängen in der Praxis jedoch auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab. Deshalb können wir keine Gewähr oder Haftung dafür übernehmen, dass diese Ergebnisse/Eigenschaften unter allen Bedingungen erreicht werden. Sie können daher nur Entscheidungshilfen für Sie darstellen.