Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln

Die passende Sorte für Ihre Maissilage

Auf welche Eigenschaften der Maissorte kommt es in den unterschiedlichen Situationen an?

Bei der Auswahl der passenden Maissorte für Ihre Kühe stehen nach der Reifezahl und den agronomischen Eigenschaften für Ihren Standort die Anforderungen Ihrer Milchviehherde im Vordergrund. Im Wesentlichen sind dabei die qualitativen Eigenschaften der Maissorte, wie z. B. der Stärkegehalt und die Verdaulichkeit der Gesamtpflanze von Bedeutung. Daneben hat auch der Energieertrag pro ha einen großen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der Grundfuttererzeugung.

Passende KWS Sorten:

Sorte Reifezahl Fläche knapp;
<60% Maisanteil
Fläche nicht knapp;
<60% Maisanteil
Fläche knapp;
>60% Maisanteil
Fläche nicht knapp;
>60% Maisanteil
KWS STABIL S 200 / K 200   X    
KWS STEFANO S 210 / K 220 X X    
KEOPS S 210   X   X
KWS JOHANINIO S 210 / K 230     X X
KUNO
S 230 / K 200   X    
KWS FABIANO S 230 / K 230 X      
BENEDICTIO KWS S 230 / K 230     X X
KWS JARO S 230 / K 240 X X    
KWS OTTO S 240     X X
BERNARDINO S 240 / ca. K 230     X  
FIGARO S 250 / K 250 X      
KWS SHAKO ca. S 280     X  
KWS ADAPTICO ca. S 300     X  
Dent x Dent Hybriden für warme Anbaulagen (Süddeutschland):
KWS GUSTAVIUS ca. S 240 / K 230 X X    
KIDEMOS ca. S 260 / K 250   X    
KWS CAMILLO
ca. S 270 / K 260   X   X
KWS SMARAGD ca. S 290 / ca. K 290 X X    

Anteil Maissilage in der Ration:

Maisanteil < 60%

Bei Maisanteilen von < 60% am Grundfutter in der Ration sollte eine Maissorte vor allem eine hohe Energiedichte aufweisen, um die Ration energetisch aufzuwerten. Die Energiedichte kann hierbei idealerweise durch einen hohen Stärkegehalt der Maissorte erzielt werden, da die Ration mit einem hohen Anteil Grassilage und wenig Maissilage insgesamt wenig Stärke enthält.

Maisanteil > 60%

Wenn der Maisanteil > 60% am Grundfutter beträgt, ist eine hohe Energiedichte ebenfalls wichtig. Diese sollte jedoch mit moderaten Stärkegehalten erreicht werden, um der Gefahr einer Pansenübersäuerung durch einen hohen Anteil schnell verdaulicher Stärke entgegenzuwirken.

Hinweis

Eine hohe Verdaulichkeit bei moderaten Stärkegehalten erreichen Sie mit einer Stay green Sorte und ganz wichtig: dem optimalen Erntezeitpunkt!

Flächenverfügbarkeit für den Maisanbau:

Ausreichendes Flächenangebot

Bei ausreichendem Flächenangebot stehen bei der Sortenwahl die qualitativen Eigenschaften der Maissorte an erster Stelle. Zugunsten der Energiedichte in MJ NEL/kg TM können Sie etwas geringere Energieerträge pro ha in Kauf nehmen.

Knappe Maisanbaufläche

Wenn die Maisanbaufläche knapp ist und nicht ausgeweitet werden kann, sollte bei der Maissorte vor allem auf einen hohen Energieertrag pro ha geachtet werden. Eine geringere Energiedichte je kg TM kann in diesem Fall wirtschaftlich besser über einen Zukauf von Konzentratfuttermitteln ausgeglichen werden.

Hinweis

An zweiter Stelle sollten Sie, abhängig von der Rationsgestaltung auf Qualitätsparameter, wie Stärkegehalt und Verdaulichkeit achten.

Jetzt Berater finden