Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln
  1. Aussaat 2025

    Anbauinformationen
    KWS Energierübe / KWS Feedbeet

    zum Inhalt
Download des Ratgebers als PDF

Sortenratgeber KWS Energierübe / KWS Feedbeet
Rübenanbau für Biogasanlagen und Rinderfütterung

Mit KWS Feedbeet- & Energierübensaatgut legen Sie den Grundstein für einen erfolgreichen Rübenanbau. Wir bieten Ihnen die passende Sorte für Ihren Betrieb. Zudem begleiten wir Sie im ganzen Anbaujahr mit persönlicher Beratung und digitalen Services.

Unser digitaler Ratgeber gibt Ihnen einen guten Überblick zum Rübenanbau 2025 mit Feedbeet- & Energiesorten von KWS.

Sorten für die Aussaat 2025

Bestellen Sie Ihr Saatgut direkt bei uns

Vorteile beim Anbau
von KWS Energierüben / KWS Feedbeet

Created with Sketch. Created with Sketch. chilli mind GmbH 2019-02-08T14:00:35+01:00 xmp.iid:e52fba3a-2255-4b40-b458-c9a4de1d78b0 xmp.did:447a3862-94d9-4fe1-aa8e-2c90b7da0ee5 xmp.did:447a3862-94d9-4fe1-aa8e-2c90b7da0ee5 saved xmp.iid:447a3862-94d9-4fe1-aa8e-2c90b7da0ee5 2019-02-08T12:56:10+01:00 Adobe Bridge CC 2019 (Macintosh) /metadata saved xmp.iid:e52fba3a-2255-4b40-b458-c9a4de1d78b0 2019-02-08T14:00:35+01:00 Adobe Bridge CC 2019 (Macintosh) /metadata

Sehr hohes Ertragspotenzial bei geringem N-Bedarf

Erweiterung der Fruchtfolge und Risikoverteilung

Lange Vegetationsperiode kann Witterungsschwankungen ausgleichen


KWS Energierübe –
die nicht nur beim Wachstum Vollgas gibt

  • Schnelles Gas für flexiblen Anlagenbetrieb und das Wärmekonzept
  • Optimaler Mischungspartner für schwer vergärbare Substrate wie Gras, Festmist oder Körnermaisstroh
  • Verbesserte Rührfähigkeit im Fermenter senkt Eigenstromverbrauch

Mehr zu Energierüben

KWS Feedbeet –
die Zuckerrübe zum Verfüttern

  • Steigerung der
    - Milchinhaltsstoffe (Milchfett und -eiweiß)
    - Tageszunahmen in der Rindermast
    - Energieaufnahme aus dem Grundfutter
  • Reduzierung des Kraftfuttereinsatzes möglich

Mehr zu Feedbeet

Keine andere Kultur bietet so
viele Innovationen wie die Rübe!

Neben den bekannten klassischen Sorten, wie z. B. FELICIANA KWS, empfehlen wir Ihnen SMART KWS Sorten und die CR+ Genetik für die Nutzung als KWS Energierübe / KWS Feedbeet.

CR+

Mehr Schutz und mehr Leistung bei Cercospora


weiterlesen

CONVISO® SMART

Innovative Unkrautkontrolle in Zuckerrüben


weiterlesen

INITIO

Innovative Beizlösung von KWS


weiterlesen

Silierung

KWS Feedbeet: Silierversuche in der Praxis


weiterlesen

CR+
Mehr Schutz und mehr Leistung bei Cercospora

Das CR+ Management-Ziel:

Grüne Blätter bis zur Ernte


  • Reduzierte Vermehrung des Pilzes Cercospora beticola
  • Reduzierter Selektionsdruck auf die Fungizide
  • Längere Dauerhaftigkeit des Merkmals CR+

CR+ Sorten sind ein wichtiger Baustein

für ein effizientes und nachhaltiges Cercospora-Management – besonders für späte Erntetermine.


Unsere Empfehlung:
LUDOVICA KWS
NOVATESSA KWS

Eine Revolution im Cercospora-Management: CR+


Den KWS Züchtern ist es gelungen, eine neue Cercospora-Resistenzquelle zu entschlüsseln. Sorten mit diesem neuen Merkmal werden CR+ Sorten genannt. Die Entwicklung dieser innovativen Genetik basiert auf klassischen Züchtungsprozessen.

Mehr erfahren
Vergleich zwischen anfälliger Sorte und CR+ Sorte

Vergleich zwischen anfälliger Sorte und CR+ Sorte

CONVISO® SMART
Innovative Unkrautkontrolle in Zuckerrüben

Innovative SMART KWS Zuckerrübensorten:

  • Mit Hilfe von klassischen Zuchtmethoden entwickelt
  • Sehr hohe Kulturverträglichkeit gegenüber dem Herbizid CONVISO® ONE
  • Dadurch Ausschöpfung des vollen Ertragspotenzials
  • Unsere Empfehlung: SMART MIREA KWS

CONVISO® ONE Herbizid mit einem breiten Wirkungsspektrum:

  • Gegen breitblättrige Unkräuter, inklusive vieler schwerbekämpfbarer Arten
  • Gegen sensitive Ungräser
  • Gegen Ausfallgetreide und Unkrautrüben

CONVISO® SMART − neue Wege der Unkrautkontrolle


CONVISO® SMART ist das innovative System aus der gemeinsamen Erfahrung von Bayer und KWS. Diese leistungsstarke Unkrautbekämpfung bietet mehr Komfort, mehr Flexibilität, mehr Nachhaltigkeit und mehr Effizienz.

Mehr erfahren
Ein System mit drei Lösungen

Ein System mit drei Lösungen

INITIO
Innovative Beizlösung von KWS

Der Grundstein für eine starke und optimierte Jugendentwicklung ist ein geschütztes Saatgut. Mit INITIO EarlyPOWER bieten wir Landwirten eine Saatgutausstattung für starke und gesunde Pflanzen.

Folgende Sorten sind mit INITIO EarlyPOWER verfügbar:

Seed2FEED:
Ergebnisse der Praxis-Silierversuche mit KWS Feedbeet

KWS Feedbeet, die Zuckerrüben zum Verfüttern, stellen mit ihrem hohen Trockenmasseertrag und dem hohen Energiegehalt ein wertvolles, betriebseigenes Grundfutter für die Rinderhaltung dar. Um die Rübe ganzjährig in die Ration zu integrieren, ist es notwendig, einen Teil der Rüben zu silieren. Eine hochwertige und praxistaugliche Silierung ist einer der Schlüsselfaktoren zum erfolgreichen Rübeneinsatz.

Versuchssilagen in der Praxis

Im Herbst und Winter 2023 hat KWS in Zusammenarbeit mit Landwirten, Futterberatern und Technikherstellern auf 8 Milchviehbetrieben in Deutschland insgesamt 11 Versuchssilagen mit Zuckerrüben angelegt. Im Fokus standen die ökonomische und ernährungsphysiologische Betrachtung dieser Silagen sowie die Praktikabilität für die Praxis. Die OnTop-Silage von Rüben auf einer bestehenden Maissilage hat sich als besonders vielversprechende Variante herausgestellt.

Neu in myKWS: KWS Feedbeet – OnTop-Silage Rechner - Berechnen Sie die Rübenmenge auf der Silage anhand der Siloabmessungen, der geplanten Fütterung und Tieranzahl.

Bestellen Sie Ihr Saatgut direkt bei uns

Ihre KWS Berater Energierübe / Feedbeet sind für Sie da

Ulrike Stephan
Ulrike Stephan
KWS Beraterin Energierübe / Feedbeet
Nord- und Nordostdeutschland
E-Mail senden
Nils Albrecht
Nils Albrecht
KWS Berater Energierübe / Feedbeet
Nord- und Nordostdeutschland
E-Mail senden
KONTAKT
Sebastian Schaffner
Sebastian Schaffner
KWS Berater Energierübe / Feedbeet
Süd-, Südost- und Westdeutschland
E-Mail senden